02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulen fit für Start
in der nächsten Woche

Kommunalbetriebe investieren in Erneuerung 627 000 Euro

Von Gerhard Gläsker
Bünde (BZ). Während die Schulkinder sich an Stränden im Ausland aalen oder im Freibad austoben, Städtetouren unternehmen, sich bei den Ferienspielen vergnügen oder mit Freunden ihre Freizeit gestalten, werden die Schulen, die sie dann am Mittwoch, 9. August, wieder besuchen müssen, erneuert, erweitert oder saniert. Das Gebäudemanagement der Kommunalbetriebe Bünde investiert in zwölf Baumaßnahmen 627 000 Euro.

»Die Erweiterungen der Grundschulen in Bustedt und Hunnebrock stellen Investitionen für den Offenen Ganztagsschulbetrieb dar«, stellt Diplom-Ingenieur Jürgen Kröger, Technischer Leiter des Gebäudemanagement, fest. Allein diese Erweiterungen schlagen mit rund 220 000 Euro zu Buche.
Dabei wird die Grundschule Bustedt um einen Raum erweitert. Daneben werden Mauer-, Fenster-, Sonnenschutz-, Elektro-, Sanitär, Heiz- und Tischlerarbeiten verrichtet. Außerdem werden Estrich-, Fliesen- und Malerarbeiten vorgenommen. Die Kosten dafür hat das Gebäudemanagement mit 70 000 Euro veranschlagt.
Einen Anbau erhält auch die Grundschule in Hunnebrock, um für den Offenen Ganztagsschulbetrieb gerüstet zu sein. Für die Mauer-, Beton- und Dachabdichtungsarbeiten sind 150 000 Euro vorgesehen. Beide Erweiterungen sollen im Herbst zum Beginn des neuen Schuljahres fertig und auch entsprechend eingerichtet sein.
An der Grundschule Dünne-Dorf, an der bereits im vergangenen Jahr der Ganztagsbetrieb aufgenommen wurde, wird im Augenblick der Schulhof neugestaltet. Die gesamte Fläche wird schmuck gepflastert. Die Kosten dafür belaufen sich auf 50 000 Euro.
Insgesamt 73 000 Euro investieren die Kommunalbetriebe Bünde in Maßnahmen am Gymnasium am Markt. Dort werden die Außensportanlagen ausgebaut und erneuert sowie ein Biologieübungsraum in dem Waschbetontrakt des Schulgebäudes saniert.
Die Modernisierung der Außentoilettenräume für die Schüler an der Hauptschule an der Heidestraße verschlingt etwa 75 000 Euro, während die Fenstererneuerungen in den Fluren und Toiletten im Grundschulgebäude Spradow 35 000 Euro kosten werden. Auch der Eingangsbereich des Schulgebäudes wird neu gestaltet und erfordert den Einsatz von etwa 10 000 Euro.
Weitere 74 000 Euro werden in die Grundschule Bustedt investiert, und zwar geht es um die Modernisierung der Toilettenräume für die Lehrerinnen für 25 000 Euro und um die Umgestaltung des Innenhofes der Schule. Dort ist die Pflasterung bereits vorgenommen. Die Gesamtkosten belaufen sich dafür auf 49 900 Euro.
In der Sonderschule im Stadtteil Hüffen werden Akustikdecken und neue Leuchten eingebaut. Dafür sind 20 000 Euro vorgesehen. In der Realschule Bünde-Nord muss ein Physikraum im ersten Obergeschoss saniert werden. Dafür müssen die Kommunalbetriebe etwa 70 000 Euro zur Verfügung stellen.
Bis auf die Erweiterungen der beiden Grundschulen Hunnebrock und Bustedt sind die Bau- und Sanierungsarbeiten in den Bünder Schulen während der Schulferien bereits erledigt.
Mitarbeiter des Baubetriebshofes sind bei sengender Hitze jetzt die dabei, die Grünanlagen herzurichten, Hecken und Sträucher zu schneiden und das von den Bäumen gefallene Laub zusammenzufegen und zu entfernen.

Artikel vom 02.08.2006