27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Neue auf der Alm

SV 06 Oetinghausen


Bad Oeynhausen/ Oetinghausen (WB). Platz sieben belegte Fußball-Bezirksligist SV Oetinghausen in der aabgelaufenen Bezirksliga-Sasion, obwohl man lange Zeit sogar auf Platz drei stand. Fünf Akteure verließen den Verein, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert. Nur drei Neue kamen. Das Spielertrainerduo Holm Windmann und Frank Hölscher ist sich einig, dass man alle fünf Akteure ungern habe ziehen lassen, da sie menschlich gut ins Team gepasst haben. Mit Sebastian Freundt vom SC Herford habe man nun einen starken Mann für das Mittelfeld verpflichtet. Neben Sturmführer Thorsten Ihrig soll André Zimmermann für weitere Tore sorgen. Desweiteren wurde Burim Veselay von Türk Sport Bünde für den Angriff verpflichtet. Holm Windmann glaubt, dass Oetinghausen trotz der Fluktation von fünf Akteuren qualitativ besser als zuletzt aufgestellt ist. Man habe mit weiteren Akteuren verhandelt, letztlich aber sei man sich nicht einig geworden, da die finanziellen Forderungen sonst den Rahmen des SV 06 gesprengt hätten.
Abgänge: Daniel Ebmeier, Viktor Schröder (beide GW Pödinghausen), Tim Schwagmeier (SuS Wulferdingsen), Tobias Niemeyer (Spvg. Hiddenhausen), Bilal Icbudak (Sport-Club Herford).
Zugänge: Sebastian Freundt (SC Herford), André Zimmemann (Herringhausen-Eickum), Burim Veselay (Türk Sport Bünde).
Kader ohne Neuzugänge: Frank Husemann, Rene Rottmann, Sven Bobe, Jan Schaper, Henning Steffen, Holm Windmann, Rafael Tajuelo, Sebastian Götting, Bastian Valdorf, Gregor Heibrock, Janosch Ermler, Frank Hölscher, Patrick Peerenboom, Carsten Schewe, Koray Celik, Thorsten Ihrig.
Trainer: Frank Hölscher (seit 2002), Holm Windmann (seit 2005).- Betreuer: O. Radax - Sport- und Physiotherapeut: Thorsten Greinert (zuletzt SC Herford).
Titelanwärter: SC Vlotho 19/21, mit Abstrichen VfL Mennighüffen.
Eigene Erwartungen: Verbesserung 7. Platzes aus der Vorsaison.

Artikel vom 27.07.2006