01.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Souvenir aus Pr. Ströhen

Amerikaner auf Stippvisite am Nordpunkt

Pr. Ströhen (WB). Der NRW-Nordpunkt an der Landesgrenze in Pr. Ströhen hat auch international an Anziehungskraft gewonnen. Wiederholt waren in den vergangenen Monaten Besucher aus dem Ausland zu Gast.

So auch jetzt der Maschinenbauingenieur Gerhard Clüsener und seine Frau Brigitte, die in der Nähe von New York (USA) zu Hause sind und eine Stippvisite in der alten Heimat nutzten, die Nordpunkt-Anlage zu besichtigen.
Begleitet wurden sie von Martin Hermjohannes aus Schröttinghausen, der auch Verwandte in Pr. Ströhen hat und sich am Nordpunkt auskennt. Interessiert ließen sich die Deutsch-Amerikaner von Friedrich Sander und Wilhelm Helmerking vom Ströher Heimatverein den auf dem Grenzstein stehenden Planeten, die automatisch arbeitende Wetterstation und auch die »Windharfe« erklären.
Täglich wird zurzeit der Nordpunkt von Ausflüglern und Radfahrgruppen angefahren, die hier im Schatten des Nordpunkthauses eine Rast einlegen.
Das Haus selbst ist nur an den Wochenenden oder für größere Gruppen nach Voranmeldung bei der Nordpunktwirtin Beate Wöstehoff (Speukenkieker) auch an Wochentagen mit Bewirtung geöffnet. Auch am vergangenen Wochenende herrschte hier Hochbetrieb.

Artikel vom 01.08.2006