27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tod Spiegels: Dank für Anteilnahme

Karte der Familie


Versmold (WB). Die Familie Spiegel bedankt sich für die Anteilnahme, die nach dem Tode Paul Spiegels auch aus Versmold bekundet wurde. Gestern ging im Rathaus eine Danksagung der Familie ein. »Wir haben einen wertvollen Ehemann, Vater und Freund verloren«, heißt es in der stellvertretend für die gesamte Stadt an Bürgermeister Thorsten Klute gerichteten Karte, in der »für die tröstenden Worte und für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft« gedankt wird. Zahlreiche Versmolder hatten sich nach dem Tode des langjährigen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland in das Kondolenzbuch der Stadt eingetragen. Spiegel war am 30. April verstorben und hatte einen besonderen Bezug zu Versmold: Da sein Vater Hugo hier gelebt und gearbeitet hat, unterhielten engagierte Bürger und die Stadt regelmäßig Kontakt zu Paul Spiegel. Unvergessen ist die Einweihung des Erinnerungszeichens zum Gedenken an die jüdische Gemeinde in Versmold und an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus im Jahr 2000. Auf dem Denkmal vor dem Rathaus ist der Name Spiegel allein 13 Mal zu lesen. Paul Spiegel hatte das Denkmal, eine Arbeit zweier Versmolder Schülerinnen, unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht.

Schützen geben
letztes Geleit
Versmold (WB). Das Bataillon des Schützenvereins Versmold begleitet Schützenbruder Friedhelm Elbracht auf seinem letzten Weg. Die Mitglieder treffen sich zur Teilnahme an der Beerdigung am Freitag, 28. Juli, um 13 Uhr bei Karl-Heinz Wienke.

Artikel vom 27.07.2006