27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Renovierte Barockorgel
zeigt ihre Klangfarben

Organistin aus USA in Klosterkirche Holtheim


Büren (WV). Innerhalb des Sommermusikfestivals »Klang-Bild-Kloster« wird am Sonntag, 30. Juli, um 16 Uhr ein Orgelkonzert in der ehemaligen Klosterkirche von Gut Holthausen bei Büren stattfinden. Dieses Konzert ist das erste an der wiederhergestellten Barockorgel aus dem Jahre 1764. Der Hausherr, Graf Peter von Fürstenberg, hat das Instrument nach sachkundiger Beratung durch den allzu früh verstorbenen Kirchenmusiker Peter Karner und anschließend durch den Leiter der Orgelwerkstatt Waltershausen, Joachim Stade, umsichtig restaurieren lassen.
Elizabeth Harrington vom Westminster-College in New Wilmington/USA wird diese klangschöne westfälische Kostbarkeit am Sonntag zum Klingen bringen. Neben Werken von Sweelinck und Scheidemann stehen Orgelwerke von Pachelbel, Böhm, Bach und Krebs auf dem Programm. Ein Vertreter der Orgelbauwerkstatt Waltershausen wird ebenfalls bei diesem Inaugurationskonzert zugegen sein, um mögliche Fragen zu beantworten.
Weitere von der Gesellschaft der Musikfreunde Marienmünster in der Klosterkirche Holthausen veranstaltete Konzerte gibt es am 6. August mit dem »Eranos-Ensemble für Alte Musik« sowie am 24. September mit Prof. Bernhard Klapprott (Weimar) an der Orgel.

Artikel vom 27.07.2006