27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit den Heiligen den Weg
durch die Zeit finden

Dompropst Dr. Wilhelm Hentze predigte


Paderborn (WV). Die traditionelle Eucharistiefeier zu Libori mit den Marktkaufleuten hielt am Mittwochmorgen Dompropst Dr. Wilhelm Hentze in der Alexiuskapelle, nördlich der Abdinghofkirche. Die Alexiuskapelle wurde als Oktogon 1670 bis 1673 errichtet. Seit 1863 gehört die Kapelle zum Michaelskloster.
In seiner Predigt erläuterte Dompropst Hentze das Leitwort zu Libori aus dem Korintherbrief »Ihr seid Gottes Bauwerk«. Dabei ging der Dompropst vom Bild der diesjährigen Liboriwoche aus. Es zeigt einen knienden Engel, der dem ersten Bischof von Paderborn, dem hl. Hathumar, das Modell des Paderborner Domes überreicht. Der Dom sei ein Zeichen für Gottes Bauwerk, für die Kirche aus lebendigen Steinen, erläuterte der Dompropst. »Was könnte uns Größeres gesagt werden, als dass wir Tempel und Wohnung Gottes sind«, fragte Hentze.
Die Kirche sei Raum der Gegenwart Christi. Diese Gegenwart Christi würde uns auch durch die Heiligen vermittelt, die auf dem Weg zum himmlichen Jerusalem vorangegangen seien. »Der heilige Liborius verweist uns wie alle Heiligen auf Christus«, fuhr Hentze fort.
Mit den Heiligen den Weg durch die Zeit zu finden, dies wünschte Hentze abschließend den Marktkaufleuten.

Artikel vom 27.07.2006