27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauen an der Kirche

Weihbischof König feiert mit Ordensleuten


Paderborn (WV). »Wir alle sollen mitwirken, dass die Kirche Bestand hat und dabei sind die Orden ein Spiegelbild der Vielfalt der Kirche.« Das sagte Weihbischof Matthias König zu den zahlreichen Ordensleuten und Missionaren, die am Libori-Mittwoch in den Hohen Dom nach Paderborn gekommen waren. Weihbischof König ist Bischofsvikar für Aufgaben der Weltkirche und Weltmission sowie für Institute des geweihten Lebens und für Gesellschaften des apostolischen Lebens.
Gebet, Lesen der Bibel und die Feier der Eucharistie sei eine stabile Grundlage für ein geistliches Leben, führte der Paderborner Weihbischof aus. Als Christ sei man berufen, den Glauben zu bezeugen, was nicht immer in großen Worten geschehen müsse, sondern auch durch das gelebte Zeugnis, das konkrete Leben als Christ. Er erinnerte auch daran, dass Glaube Gemeinschaft brauche. »Wie die Arbeiter auf einer Baustelle Hand in Hand arbeiten, brauchen wir in der Kirche das Miteinander und Zueinander der Glaubenden.« Die Ordensgemeinschaften seien hierfür ein Beleg.
Am Nachmittag trafen sich Erzbischof Hans-Josef Becker, Weihbischof Matthias König und Generalvikar Alfons Hardt mit den aus dem Erzbistum Paderborn stammenden Missionarinnen und Missionaren, um mit ihnen über die Situation der Kirche in den fernen Ländern zu sprechen.

Artikel vom 27.07.2006