27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königsschießen in Neuenheerse

Nachfolger des amtierenden Königs Klaus-Peter Osburg gesucht


Neuenheerse (WB). Das traditionelle Vogelschießen der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse ist am Samstag, 29. Juli, geplant. Die Schützen treten um 14.30 Uhr kompanieweise an. Nach dem Einholen der Fahnen und des Königsadlers, sowie dem Abholen des amtierenden Königs Klaus-Peter Osburg beginnt gegen 15.45 Uhr das Ringen um die neue Königswürde am Schießstand hinter der Nethehalle. Hier wird dann Oberst Karl-Heinz Schwarze unter den Klängen der Nationalhymne im Namen der Bruderschaft den ersten Schuss auf den hölzernen Vogel abgeben.
Wer wird es diesmal sein, den man nach dem Schießen zum neuen Regenten proklamiert, dem mit gutem Auge und sicherer, ruhiger Hand der Königsschuss gelingt? Die Spannung ist groß.
Erneut werden die Jungschützen ihren Jungschützenprinz am mobilen Luftgewehrstand ermitteln. Sie werden dabei auf Glühbirnen schießen, an denen mit fast unsichtbaren Drähten ein hölzerner Vogel befestigt ist. Auf diese Art wurde bereits in den Nachkriegsjahren der Neuenheerser Schützenkönig ermittelt.
Gegen 18 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Königs, der Prinzen und des Jungschützenprinzen. Ab 20.30 Uhr spielt dann die Band Pink Piano in der Nethehalle zum Tanz auf. Das Schützenfest wird in Neuenheerse vom 11. bis 13. August gefeiert.

Artikel vom 27.07.2006