27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Stadt im »Swing-Fieber«

Sommer auf dem Anger am 19. und 20. August - Verkaufsoffener Sonntag

Espelkamp (KaWe). »Espelkamp swingt« - unter diesem Motto steht am 19. und 20. August der Sommer auf dem Anger in Espelkamp. Zusätzlich warten tolle Attraktionen auf Alt und Jung.

»Den Auftakt übernimmt am Samstagabend um 20 Uhr die Gruppe Jazzability aus Düsseldorf«, heißt es seitens des organisierenden Stadtmarketingvereins »Initiative Espelkamp«. Die Formation tritt in der klassischen Big-Band-Besetzung auf: vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone sowie der Rhythmusgruppe mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Klavier. Die Musiker bieten ein umfangreiches Programm.
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Gestaltet wird er von der evangelischen Freikirche, der Mennoniten Gemeinde John-Gingerich-Straße, der Hoffnungsgemeinde sowie der Martinskirchengemeinde.
Nach dem Gottesdienst spielen durchgehend Big Bands, die aus den ehemaligen und derzeit Aktiven des Söderblom-Gymnasiums zusammen gestellt sind. Vorbereitet werden diese Auftritte in einem Workshop, der bereits am Samstagmorgen am Gymnasium beginnt und den gesamten Tag läuft. Die Big Band des Söderbloms feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Ebenfalls mit auf der Bühne stehen die Swing Mäuse des Gymnasiums. »Wir haben uns überlegt, noch eine zweite Bühne beim Bürgerhaus aufzustellen, so dass die Instrumente nicht immer so weit getragen werden müssen«, sagte Dagmar Henning vom »Sommer-auf-dem-Anger-Team«.
»Schräge Komik und artistische Höhepunkte bietet der Künstler ÝKurtÜ. Er tritt mehrmals über den Nachmittag verteilt auf«, erklärte Dagmar Henning vom Organisatoren-Team, deren Sprecherin Britta Hohn ist. Der Artist schlägt charmant-witzige Kapriolen, die die Espelkamper in Erstaunen versetzen werden.
Für Spiel und Spaß bei Groß und Klein sorgen eine Hüpfburg, ein Spielmobil, Jonglage und Rock'n Roll. Auch Kisten stapeln ist vorgesehen. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte dann ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Auf dem Anger wird die Haupt-Bühne aufgebaut sein, es gibt Imbiss-Stände, Bierzeltgarnituren laden zum Verweilen ein, Getränke sorgen für die entsprechende Erfrischung. An der Gastronomie beteiligt sind die Brasserie »Stadtgespräch«, Orths Restaurant im Brauhaus Espelkamp und die Brauerei Steinpils. Gemeinsam sorgen die Espelkamper Experten für Speis und Trank für das leibliche Wohl. Besonders freuen dürfen sich die Besucher auf asiatische Hackbällchen, mexikanische Pfefferröllchen mit Salsa-Dip. Pizzen und Grillsteaks vom Buchenholzfeuer. Zusätzlich gibt es einen Weinstand. »Am Sonntagnachmittag dürfen Kaffee und Kuchen natürlich nicht fehlen. Dafür sorgen die FEBG und die Mennonitengemeinde John-Gingerich-Straße«, verriet Henning.

Artikel vom 27.07.2006