27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gas wird wieder teurer

Sieben Prozent mehr ab August - Nachschlag im Januar?

Von Thomas Hochstätter
Bad Oeynhausen (WB). Die Gasversorgung Westfalica erhöht zum 1. August erneut die Preise. Es ist die vierte Steigerung in knapp zwei Jahren. Nach Firmenangaben macht der Aufschlag für einen Vier-Personen-Haushalt Mehrkosten von etwa 8,50 Euro im Monat aus.

Wie Westfalica gestern mitteilte, werde der Arbeitspreis zum 1. August um netto 0,35 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Der Bruttopreis im meistgenutzten Haushaltstarif »Erdgas Maxi« steige damit auf sechs Cent pro Kilowattstunde. Als Grund für die Preiserhöhung um rund sieben Prozent nannte Westfalica die Entwicklung an den Energiemärkten. Vertriebsleiter Klaus Suchowitz: »Die Erdgaspreise auf dem internationalen Markt können wir leider nicht beeinflussen. Die Preisanpassung zum 1. August ist unvermeidlich, da wir bereits seit Monaten höhere Einkaufspreise zahlen. Um den Kunden für einen längeren Zeitraum Planungssicherheit zu geben, kann ich aber versichern, dass wir in diesem Jahr keine weiteren Maßnahmen ergreifen werden.«
Was die Frage nach dem Januar 2007 aufwirft: Und in der Tat heißt es in einer Feststellung des Düsseldorfer Wirtschaftsprüfungsinstitutes Infoplan, dass »ab 1. Januar 2007 weitere Absatzpreisanpassungen erforderlich sein werden, um die Rohmarge stabil zu halten«. Sprich: Will Westfalica kein Minus machen, müssen die Preise zu Neujahr noch mal rauf. Suchowitz' Kommentar: »Wenn sich an der Weltlage nichts ändert, wird das wohl so kommen.«
Infoplan bescheinigt dem Versorger ansonsten, von Anfang 2004 bis Sommer 2006 »Bezugskostensteigerungen nicht in vollem Umfang an die Tarifkunden weitergegeben« zu haben »und somit eine Rohmargenverschlechterung« in Kauf genommen zu haben. Wie Vertriebsleiter Suchowitz sagte, rechne er damit, dass bis zum Oktober die meisten der Versorger ihre Preis erhöhen müssten. »Das liegt an den Bezugsstrukturen. Von den vierteljährlichen Preisänderungen sind alle betroffen.«
Die Kunden würden in den nächsten Tagen per Brief über die Änderung informiert. Wer seinen Zählerstand vom 31. Juli mitteilen möchte, könne auf der Westfalica-Homepage »Kundenservice / Zählerstand« selbst eingeben. Da die Jahresabrechnung bereits Anfang November bei den Kunden eingehe, würden die Abschlagsbeträge zuvor nicht angepasst.
Westfalica versorgt nach eigenen Angaben rund 40 000 Haushalte mit Erdgas und Wärme, unter anderem in Bad Oeynhausen, Löhne und Hüllhorst.
Christa Wortmann von der Bürgerinitiative gegen die Gaspreise kündigte an, man werde sich nach einer Vorstandssitzung am Dienstag, 1. August, zu Wort melden. Deren Beginn ist um 19 Uhr im Begegnungszentrum Druckerei.
www.gas-westfalica.de

Artikel vom 27.07.2006