26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dritter Teil der Fußball-Ferienfreizeit des Kreises am Montag im Herforder Stadion gestartet

Die dritte Woche der fünften Fußball-Ferien-Freizeit 2006 im Herforder Jahnstadion begann am Montag mit der obligatorischen Eröffnung von Organisator Klaus Greiner auf der Tribüne. Er blickte sehr positiv auf die beiden vergangenen Wochen zurück - trotz der großen Hitze gab es keine Probleme mit der Gesundheit der Kinder. »Zu Trinken gibt es wie immer genug für alle - in den Pausen werden wir die Trinkflaschen immer wieder auffüllen. Auch für ein leckeres Mittagessen habe ich für den Wochenverlauf gesorgt«, sagt Greiner. Insgesamt sind in dieser Woche erneut 50 Kinder mit dabei, darunter auch die beiden Mädchen Tamara Kleinfeld und Leonie Ruschemeier. Nach der Gruppeneinteilung begannen die Gruppenleiter Holm Windmann (Gruppe Podolski), Alex Jording (Gruppe Klose) und Carlo Mayer (Gruppe Ballack) gleich mit der »Arbeit«, so stand in der Klose-Gruppe eine Mini-WM auf dem Programm. Im weiteren Wochenverlauf gibt es für alle Gruppen dann auch noch interessante Wettbewerbe wie Elfmeterkönig, Fußballgolf oder Torwandschießen. Aber es wird nicht nur Fußball gespielt - am Mittwoch gibt es einen H2O-Ausflug, des Weiteren wird in den Mittagspausen auch Tischtennis oder Basketball gespielt. Am Ende der Woche erhalten alle Teilnehmer dann einen Ball, ein T-Shirt, eine Trinkflasche und eine Überraschung. Ein besonderer Höhepunkt ist für Alex Jording und Holm Windmann die am Donnerstag angesetzte »Panini-Börse«, dort wollen die beiden endlich ihre WM-Sammlungen vervollständigen. Auch bei den Vereinen im Kreis Herford findet die Ferienfreizeit eine große Resonanz, so sind diesmal zwei große Gruppen der Vereine SV Enger-Westerenger und SG FA Herringhausen/Eickum mit dabei - dies bestätigt die gute Arbeit des Trainerteams um Organisator Klaus Greiner. Leider nicht mit dabei ist diese Woche Stefan Tillmann, er verbringt die Woche nach einer Mandeloperation im Krankenhaus.sb/Foto: Sven Bentrup

Artikel vom 26.07.2006