27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Wellenrutsche ist der Renner

Anschaffung im Freibad Lichtenau mit Sparkassen-Spende ermöglicht


Lichtenau (hg). »Wir haben hier ganz offenbar in eine gute Sache investiert.« Das stellte Michael Hahn von der Sparkassen-Stiftung Kreis Paderborn und stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, jetzt fest, als er den fröhlich-erfrischenden Badebetrieb im Lichtenauer Freibad erlebte. Anlass seines Besuches war die Investition der Stiftung in die Wellenrutsche, die seit Beginn der Saison in Betrieb - und sehr beliebt ist. Zur Anschaffung war eine zusätzliche Investition von etwa 40 000 Euro erforderlich. »Wir haben uns hier mit einer maßgeblichen Summe engagiert«, so Michael Hahn, ohne eine Zahl zu nennen.
Ihm sei es vor allem wichtig gewesen, mit der Attraktivitätssteigerung des Bades auch dazu beizutragen, dass mehr Kinder und Jugendliche das Schwimmen lernen. Angesichts der Meldungen über Badeunfälle von Nichtschwimmern sei die Ausbildung, die die DLRG in Lichtenau leiste, umso wichtiger.
»Was würden die vielen Besucher unseres Bades wohl bei diesem Sommerwetter machen, gäbe es das Bad nicht mehr«, erinnerte der Vorsitzende Trägervereins, Reinhard Piepenbrock, an die schwierige Übernahme des Bades aus der öffentlichen Hand. Einzig die Personalkosten des Bademeisters zahlt nach den vertraglichen Vereinbarungen die Stadt Lichtenau, alles andere ist Sache des Vereins. Immerhin haben die 250 Mitglieder und viele Sponsoren in den vergangenen zwei Jahren eine Eigenleistung von knapp einer halben Million Euro in Geld und Arbeitsleistungen für das Freibad erbracht.

Artikel vom 27.07.2006