05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorfreude auf die
Bezirksliga-Premiere

Vinsebeck ist die »große Unbekannte« der Liga

Vinsebeck (ris). Norbert Dölitzsch kennt den Fußball, der in der Bezirksliga gespielt wird. Sein TuS Vinsebeck ist dagegen Neuling in der Bezirksligalandschaft. Nur wenige Gegner werden etwas über den Aufsteiger wissen.

Die ersten drei Testspiele in der Vorbereitung brachten ein 1:7 gegen die SpVg. Brakel, 1:4 gegen MTV Bevern und 0:6 gegen Landesligist Warburg 08. »Das ist nicht unsere Kragenweite«, erklärt Norbert Dölitzsch, der nicht in Idealbesetzung spielen konnte und zudem reichlich durchwechselte. Die höherklassigen Teams sind schließlich noch etwas athletischer und schneller. Auch der Aufstieg in die Bezirksliga bringt dem TuS Vinsebeck Gegner, die körperbetonter und technisch versierter auftreten.
»In der Bezirksliga werden Fehler sofort bestraft«, so Dölitzsch, der aber einige Akteure hat, die sich in dieser Spielklasse gut auskennen. So stieß kurzfristig noch Jörg Ostermann zum Team. Der Mittdreißiger spielte einige Jahre beim TuS Horn-Bad Meinberg, der seine Erfahrung, Kopfballstärke und sein Stellungsspiel entweder ganz defensiv als Manndecker oder laut Dölitzsch eher in der Sechserposition vor der Abwehr einbringen wird.
Die Vinsebecker werden, so der Trainer, vermutlich mit einer Raute im Mittelfeld und nur einer Spitze spielen. Verstärkt über die Flügel kommen und Maik Disse könnte vorgezogen agieren. In der Offensive wird vielleicht auch Richard Lausen auftauchen.
Nach fast einem Jahr Pause (»Er trainiert fleißig.«) spekuliert Dölitzsch auf die Torjägerqualität des Routiniers. Alternativ sieht der Trainer den Allrounder Lausen im linken Mittelfeld und dadurch Jens Mehrmann mit geänderter Position.
Ärgerlich war, dass sich Dominik Pott im ersten Testspiel eine Adduktorenzerrung einfing, über weite Strecken der Vorbereitung ausfiel. Wie auch die Konkurrenz hatte Dölitzsch nie das komplette Team beisammen. Dennoch wurde bei guter Beteiligung vier Mal pro Woche trainiert. Um die Stimmung aufzulocken fuhr die Mannschaft »mit Kind und Kegel« zu Libori und zum Maschseefest nach Hannover.
Am 13. August gibt es daheim in Vinsebeck den Ligaauftakt gegen den FC Nieheim. »Deren Auftritte in der Vorbereitung waren auch teilweise hölzern. Im Lokalderby haben wir immer eine 50:50-Chance. Wir werden wie immer 90 Minuten alles geben, wollen positiv in die Saison starten.«

Artikel vom 05.08.2006