26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dass die Komplettrenovierung des Wohnzimmers nicht im Vorbeigehen klappen würde, war mir klar. Dass das Vorhaben aber zu einer Lebensaufgabe werden würde, habe ich nicht gedacht.
Um Kosten zu sparen, wollte ich so viel wie möglich selber machen und nur für das Nötigste den Fachmann rufen. Trotz zwei linker Hände war ich optimistisch, dass der Plan aufgeht. Pustekuchen! Nach drei Kurzschlüssen, unzähligen Wandlöchern und wackeligem Laminat überlege ich mir das mit den Profi-Handwerkern nochmal.Moritz Winde
Radler stürzt
über Motorhaube
Bad Oeynhausen (WB). Durch eine Vollbremsung konnte ein Radfahrer zwar die Kollision mit einem Auto verhindern - dennoch verletzte er sich bei dem Sturz leicht. Zu dem Unfall kam es bereits am Sonntag gegen 6.30 Uhr auf der Steinstraße. Der 24-jährige Radler war auf dem rechten Radweg der Steinstraße in Richtung Weserstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Königstraße wollte er diese überqueren. Zum gleichen Zeitpunkt war ein Pkw-Fahrer dort in Richtung Innenstadt unterwegs. Er übersah den Radfahrer, dieser bremste und rollte über die Haube des Pkw auf die Fahrbahn, wobei sich beide Gefährte nicht einmal berührten. Der Autofahrer hielt kurz an, setzte dann aber seine Fahrt fort.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls, die sich an die Rufnummer der Hauptwache, & 0 57 31 / 23 00, wenden können.

Zertifikat für
»Leseratten«
Bad Oeynhausen (WB). 112 Schüler machen mit beim Sommer-Lese-Club der Stadtbücherei. Sie bekommen dafür ein Zertifikat auf der Abschlussparty am 12. August. Das Fest, organisiert vom Förderverein, startet um 11 Uhr an der Bücherei im Lenné-Karree. Es gibt eine Verlosung, viel Unterhaltung und Kulinarisches. Noch kann man sich im Lese-Club anmelden und an dem Projekt »Schock deine Lehrer - lies ein Buch« mitmachen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  beobachtet die Siesta an den Lenné-Fontänen. Dort, unter schattigen Bäumen, liegen die Menschen auf der Bank und machen ihre Mittagspause, beneidet sie EINER























Artikel vom 26.07.2006