27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kennen gelernt haben sich Maria und Franz Bonensteffen 1953 beim Schützenfest in Stukenbrock. Foto: Albers

Seit 50 Jahren verheiratet

Maria und Franz Bonensteffen feiern Goldene Hochzeit

Schloß Holte-Stukenbrock (al). 50 Jahre liegt der Tag zurück, an dem Maria Dirkschnieder und Franz Bonensteffen in der St.-Johannes-Baptist-Kirche in Stukenbrock vor den Traualtar traten. Richtig gefeiert wird das Fest der Goldenen Hochzeit mit etwa neunzig Gästen am kommenden Sonntag auf dem Hof vor ihrem Haus an der Hauptstraße 81.

Kennen gelernt hatte sich das Paar 1953 beim Schützenfest zur 800-Jahr-Feier von Stukenbrock, drei Jahre später wurde geheiratet. An die schöne Hochzeitsfeier im Hotel Westhoff erinnern sie sich noch gern.
Frau Maria, die in Stukenbrock geboren wurde und hier zusammen mit einem Bruder aufwuchs, erlernte bei Westhoff den Beruf der Damenmantelnäherin. Die Familie von Franz Bonensteffen - er hatte noch sechs Geschwister - übersiedelte 1941 von Stukenbrock-Senne an die Hauptstraße. Bei Ari-Armaturen fand er Beschäftigung, dann hat er 32 Jahre lang im Bauhof der Stadt gearbeitet. Aktives Mitglied der St.-Johannes-Schützenbruderschaft wurde er 1952. Hier war er 18 Jahre lang Oberst, elf Jahre lang Stellvertreter, vier Jahre lang stellvertretender Kompanieführer, außerdem zweimal König und zweimal Prinz.
Das Goldhochzeitspaar hat drei Kinder und sieben Enkel, die alle in der näheren Umgebung leben. Ein erstes Urenkelkind ist unterwegs.

Artikel vom 27.07.2006