27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Bei der DKMS in
Hövelhof melden
Hövelhof (WV). Wer an Leukämie erkrankten Menschen eine Überlebenschance geben möchte, kann sich mittwochs von 8 bis 11 Uhr und freitags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DKMS-Büro Westfalen in Hövelhof als potenzieller Stammzellspender in die Datei aufnehmen lassen. Das Büro der Deutschen Knochenmarkspenderdatei in der Allee 24-26 ist eine ständige Einrichtung.
Für die Typisierung genügt eine Blutprobe von fünf Millilitern sowie das Ausfüllen einer Einverständniserklärung. Mitmachen kann jeder im Alter von 18 bis 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Telefonische Auskünfte erteilt das DKMS-Büro Westfalen unter Tel.: 0 52 57/93 20 68.
Die Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ist mit knapp 1,4 Millionen registrierten potenziellen Stammzellspendern die größte Spenderdatei weltweit. Vier bis fünf Stammzellspender vermittelt die DKMS täglich. Das sind 120 bis 150 Überlebenschancen jeden Monat.
Detaillierte Informationen finden Interessierte auch im Internet.
www.dkms.de

Artikel vom 27.07.2006