27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutsches Rotes Kreuz trauert um Hermann Moor

Für die DRK-Arbeit in Delbrück gelebt


Delbrück (WV). Das Deutsche Rote Kreuz Delbrück trauert um Hermann Moor, der am Sonntag im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mehr als sieben Jahrzehnte ist Moors Leben mit dem DRK Delbrück verbunden. Seine Aktivitäten haben nicht zuletzt dazu beigetragen, dass in Delbrück besonders tatkräftige Sanitätseinheiten bestehen.
Hermann Moor hat sich über viele Jahre hinweg für den Blutspendedienst engagiert. Ganz besonders war er an der Verwirklichung des Baus des Rot-Kreuz-Zentrums in der Südstraße beteiligt. Als selbstständiger Bauunternehmer setzte er sein gesamtes Wissen und seine Freizeit ein, hatte großen Anteil daran, dass das DRK-Zentrum landesweit als Musterobjekt gilt.
Beteiligt war Hermann Moor auch am Aufbau des DRK-Rettungsdienstes in Delbrück. In den ersten Jahren fuhr er ehrenamtlich den Rettungswagen. Heute gilt die DRK-Rettungswache mit zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Helfern als Vorzeigeobjekt.
2004 erhielt Hermann Moor als Dank und Würdigung seiner Verdienste die Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes, eine hohe Auszeichnung.
Am heutigen Donnerstag wird Hermann Moor zu Grabe getragen.

Artikel vom 27.07.2006