27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bentfelder Schützen
ermitteln neuen König

Schützenfest vom 19. bis 21. August feiern


Bentfeld (WV). Am Samstag, 29. Juli, sucht die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld einen neuen Schützenkönig. Das Vogelschießen schließt sich der Halbjahresversammlung an, die um 14 Uhr im Festzelt auf dem Festplatz beginnt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Kurzberichte der einzelnen Abteilungen, das anschließende Vogelschießen und das Schützenfest vom 19. bis 21. August.
Das Vogelschießen beginnt um 16 Uhr. Zuvor treten die Schützen um 15 Uhr auf dem Festplatz an, um unter den Klängen der Blasmusik Sande und des Spielmannszuges Thüle den noch amtierenden König Johannes Klaus in einem kleinen Festumzug von seinem Anwesen, An der Wittenburg, abzuholen. Mit der entsprechenden Munition werden die Schützenbrüder dann bereits von Ehrenschießmeister Anton Ernst erwartet. Unter dem Vogelfang geht es zunächst um den Kampf um die Insignien zur Ermittlung der Prinzen. Sobald die Reste des Schützenadlers vom neuen König abgeschossen worden sind, wird unmittelbar danach der Bierfasskönig ermittelt und dessen Ehrung erfolgt. Die Proklamation des neuen Bentfelder Schützenkönigs soll gegen 20 Uhr stattfinden. Nach dem Ehrentanz für das neue Regentenpaar und den Hofstaat beginnt der Festball.
Die Jungschützen sind am Sonntag, 30. Juli, an der Reihe. Um 9 Uhr beginnt der Gottesdienst. Der Familienfrühschoppen mit gleichzeitigem Jungschützenvogelschießen startet um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Bentfelder Musikverein.
Allen Bentfeldern wird ein Frühstücksbüffet angeboten. Essensmarken sind im Vorverkauf für sechs Euro erhältlich, Schulkinder bis einschließlich 14 Jahren zahlen drei Euro.
Mit den neuen Majestäten und dem Throngefolge wird das Schützenfest vom 19. bis 21. August in Bentfeld gefeiert.

Artikel vom 27.07.2006