27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wodka-Rätsel
Das Bürener Wodka-Rätsel ist gelöst. Bereits im Juni hatte eine Zeugin am Spielenweg Eimer und Kisten mit sage und schreibe 400 kleinen Wodka-Flaschen gefunden. Wem die gehörten, fand die Polizei zunächst nicht heraus und schaltete schließlich die Medien ein. Nachdem unter anderem auch das WV am vergangenen Dienstag über den kuriosen Fund berichtet hatte, ist jetzt klar: Die Flaschen gehören zu einer Verpackungsfirma aus dem Raum Bad Wünnenberg. Wie sich herausstellte, hatten sie als Probestücke für eine neu entwickelte Abfüllmaschine gedient. Nach dem Probelauf warteten sie auf dem Firmengelände auf ihre Entsorgung, in einem unbeobachteten Moment schlugen offenbar die Diebe zu. Nun tut sich allerdings ein weiteres Rätsel auf: Warum stiehlt jemand Wodka, den er gar nicht trinken mag? Späte Einsicht, ein schlechtes Gewissen oder Sorgen um die Gesundheit? Nein, nichts davon: Das Verpacken wurde sinnigerweise nicht mit Wodka, sondern mit Reinigungsmittel ausprobiert, das die neue Maschine auch gleich sauber machte. Und ein Schluck davon war ganz bestimmt auch für den Magen des hartgesottensten Wodka-Trinkers nicht das Richtige . . .Hanne Reimer
Polizei sucht
Unfallzeugen
Lichtenau (WV). Ein Jugendlicher aus Lichtenau ist bei einem Rollerunfall in der Nähe von Atteln in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nun den Fahrer eines Motorrades, der einen Anwohner auf den Unfall aufmerksam machte und weiterfuhr, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Anwohner alarmiertedie Rettungsdienste. Der Jugendliche lag in einem Graben an der Straße Zum Hainberg. Er war offensichtlich in Richtung Dr.-Schmücker-Straße gefahren. In einer leichten Rechtskurve war er von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geschleudert. Offenbar hatte er Verunglückte Alkohol getrunken und besitzt keine Fahrerlaubnis. Hinweise erbittet die Polizei unter Ruf 05251/3060.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und findet Büren in diesen Tagen wie ausgestorben: Wenig Verkehr auf den Straßen, jede Menge freie Parkplätze, kaum Andrang in Supermärkten, Cafés und Geschäften. Liegt das wohl an der Urlaubszeit oder an der großen Hitze, fragt sich EINER

Artikel vom 27.07.2006