26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echter Schlager zum Auftakt

Fußball-A-Ligisten vor dem Saisonstart: SC Lauenförde mit neuem Coach

Von Sylvia Rasche
Lauenförde (WB). Die Chemie stimmt. Die ersten Eindrücke überzeugen beide Seiten. Auf die erste echte Standortbestimmung müssen Sven Maihack und der SC Lauenförde auch nicht mehr lange warten. Gleich am ersten Spieltag kommt es in Lauenförde gegen den TuS Bad Driburg zum Aufeinandertreffen zweier A-Liga-Favoriten.

»Dann wissen wir eben gleich, wo wir stehen«, hat der neue Trainer keine Angst vor der Herausforderung. Seit gut drei Wochen ist er mit seinem Team im Training, das erste Testspiel gegen den hessischen TSV Ersen (4:2) verlief viel versprechend. Ab dem heutigen Mittwoch nimmt der SC Lauenförde am Hansa-Flex-Turnier in Würgassen teil. »Ich denke, dass wir derzeit einen ganz guten Stand der Vorbereitung erreicht haben. Die Jungs ziehen im Training super mit und waren auch bei den Laufeinheiten zu Beginn unserer Vorbereitung regelmäßig dabei«, berichtet Sven Maihack. Der 35-Jährige wohnt in Deisel und hat in der Sommerpause das Traineramt bei den Niedersachsen übernommen. »Wir sind froh, dass wir einen ganz neuen Mann verpflichten konnten, der Erfahrung im Trainerbereich hat. Bisher läuft die Zusammenarbeit sehr gut«, ist Vorsitzender August Ebeling von seinem neuen sportlichen Leiter überzeugt.
Erstmals hatte Maihack im Alter von 24 Jahren bei seinem Heimatverein Deisel als Spielertrainer gewirkt, zuvor mit Jahn Calden in der Landesliga gespielt. In Lauenförde will er sich allerdings ganz auf die Aufgabe des Trainers konzentrieren. »Ich halte mich fit, um eventuell im Notfall mal einspringen zu können. Geplant ist das allerdings nicht. Als Trainer von außen kann ich viel besser auf die Mannschaft einwirken«, sagt der Mann, der in seiner aktiven Laufbahn vom Stürmer bis zum Torwart auf allen Positionen zum Einsatz kam.
Neu besetzt wird beim Vorjahresfünften der Posten zwischen den Pfosten. Dominik Mikulcic, der beim Bezirksligisten VfB Beverungen nur sporadisch zum Einsatz kam, nimmt für Andreas Kleinschmidt im SCL-Gehäuse Platz. »Dominik ist ein starker Keeper und noch dazu ein guter Fußballer, der in der Jugend auch draußen gespielt hat. Er wird bei uns spielen«, hat sich Maihack bereits festgelegt. »Pele« Kleinschmidt ist im Training meistens dabei, kann im Notfall einspringen. »Der ist immer noch so gut, dass er aus dem Stand ins Tor geht und klasse Spiele macht«, ist Vorsitzender Ebeling überzeugt.
Kleinschmidts Sohn Fabian und Dennis Pecher rücken aus der eigenen Jugend in den Kader der ersten Mannschaft, obwohl beide noch bei den A-Junioren mitmischen dürften. Trainer Maihack hat von dem Duo bisher einen sehr positiven Eindruck gewonnen. »Beide haben sich im Training angeboten und auch im ersten Testspiel gute Leistungen gezeigt«, traut er ihnen den Sprung in die A-Liga durchaus zu. Ebenfalls neu sind Abwehrspieler Patrick Spittel von VfB Beverungen und Mittelfeld-Akteur Sven Burkhardt vom SV Dalhausen. Auch dieses Duo habe im Training einen guten Eindruck hinterlassen, so der Coach. Als echte Verstärkung sieht er den nachträglich verpflichteten Torsten Wegener. »Er wird uns in der Abwehr sehr weiterhelfen«, ist Maihack sicher.
Vorsichtiger formuliert er da schon sein eigenes Saisonziel. »Ich kenne die anderen Mannschaften kaum. Einen Platz unter den ersten fünf traue ich uns aber schon zu«, meint der 35-Jährige. Das Wort »Aufstieg« vermeidet er dabei ganz bewusst, will erst einmal den Saisonstart abwarten - und da gastiert mit dem TuS Bad Driburg ja gleich ein Team in Lauenförde, dass sich selbst ganz klar die Bezirksliga als Ziel gesetzt hat.

Artikel vom 26.07.2006