27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brustkrebs als
zentrales Thema
Löhne / Herford (LZ). Brustkrebs ist heute die häufigste Krebserkrankung der Frau in Deutschland. Es erkranken jährlich 50 000 Frauen daran. In NRW ist ein spezielles Programm zur Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs entwickelt worden. Durch die Behandlung betroffener Frauen in Zentren soll erreicht werden, dass erfahrene und qualifzierte Ärzte diese Aufgabe übernehmen. Das Brustzentrum Bielefeld-Herford ist ein Zusammenschluss von Kompetenzkliniken, die im Rahmen der Brustkrebsbehandlung wichtige Aufgaben übernehmen.
Am Samstag, 26. August, veranstaltet das Brustzentrum Bielefeld-Herford eine dritte Fortbildung. Diese findet ab 9 Uhr im »MARTa«, Goebenstraße 4 - 10, in Herford statt. Während die Veranstaltung sich am Vormittag primär an das Fachpublikum wendet, sind ab 13.30 Uhr Angebote auch für interessierte Frauen im Programm.
»Geld oder Leben - Mistel, Vitamine und Enzyme« sind so ab 14 Uhr Vortragsthema. »Schön sein gibt Kraft - Krebskranke Frauen tanken Selbstvertrauen« ist Titel eines Referats, das ab 14.30 Uhr gehalten wird.

Werretaler auf
dem Töddenweg
Löhne (LZ). Nach längerer Wanderpause wird der Wanderverein Werretal am kommenden Sonntag, 30. Juli, wieder aktiv. Dabei wird die etwa 15 Kilometer lange Teilstrecke des Töddenweges von Dreierwalde über Ostenwalde nach Hopsten zurückgelegt. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 8 Uhr vom Parkplatz Bruno Kleine in Löhne. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung nimmt der Vorsitzende Wilfried Döpking unter & 05731 / 82921 entgegen.

Kinder-Ritterfest
auf Hof in Bieren
Löhne (LZ). Die Corona Historica und weitere Akteure gestalten ein Kinder-Ritterfest am 5. August, ab 13 Uhr auf dem Hof Cabalance in Rödinghausen/Bieren, Schiemkerweg 8. Markttreiben, Heerlager und Spielleute treffen sich. Es gibt Reitvorführungen und Schwertkämpfe. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 27.07.2006