27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jeder einzelne muss sich steigern

SF Loxten in der Verbandsliga-Vorbereitung: Motivationskünstler Möhle mit frischen Wind

Von Gunnar Feicht
(Text und Foto)
Versmold-Loxten (WB). »Das war knapp«, hieß es am Ende der zweiten Verbandsliga-Saison bei SF Loxtens Handballern: Nur zwei Punkte trennten sie von den Abstiegsplätzen. Seither hat die Crew Torwart-Ass Maik Hahn an den TuS Brockhagen verloren, hinzu gekommen sind nur zwei talentierten Youngster vom Kreisliga-Vize Hesselteich. Die Hoffnungen darauf, dass es trotzdem aufwärts geht, verknüpfen sich mit den in Versmold fast schon legendären Motivationskünsten des neuen Trainers Willi Möhle.

»Ich habe nur vier, fünf Spiele der vergangenen Serie gesehen, kann gerade deshalb unbefangen an die Sache herangehen und will hier im Rahmen der Möglichkeiten meine Handball-Philosophie umsetzen«, beschreibt der 56-Jährige die Ausgangsposition. Sein Vorteil: Nach der insgesamt verkorksten Saison 2005/06 lechzen die Spieler nach frischem Wind - gerade auch die Routiniers: »Die Trainingseindrücke sind gut. Auch die älteren Spieler können sich dafür begeistern, wieder mal ein neues Programm durchzuziehen.«
Möhles Ziel: Mit der bisher sehr leicht auszurechnenden Mannschaft mehr Varianten einzustudieren, um den Gegnern ein paar neue Rätsel aufzugeben. Von jeher haben seine Mannschaften die Grundlage zu Erfolgen durch eine starke Deckung gelegt: »Das ist auch der Schwerpunkt im aktuellen Teil der zweiten Vorbereitungsphase. Wir brauchen mehr Variationsmöglichkleiten für die bisherige 6-0-Deckung, um mit den beweglichen Spielertypen schneller in den Gegenstoß zu kommen.« Im Tor wartet nach dem Abschied von Punktegarant Hahn viel Verantwortung auf Philip Maas: »Er ist sehr ehrgeizig und wird eine gute Nr. 1«, stärkt Möhle ihm den Rücken. Etwas von dem Druck sollen Ü40-Oldie Volker Kroh und Uwe Eggert als weitere Torhüter abfedern.
Im Angriff will Möhle die Gegner durch einen »spielerisch starken Rückraum« vor immer neue Aufgaben stellen. Sofern sich alle »Kandidaten« für die Positionen in der zweiten Reihe steigern, muss das Fehlen herausragender Spieler auf »Mitte« und »halblinks« kein Nachteil sein. Heiner Steinkühler und Patrick Bettmann, die beiden Youngster aus Hesselteich, haben den Konkurrenzkampf um die Spielzeiten laut Möhle schon belebt: »Das sind Typen, die mich angenehm überrascht haben: athletisch fit, diszipliniert, lernfähig - und sie wollen etwas erreichen.«
Die stärksten Talente aus der erfolgreichen SFL-A- und B-Jugend trainieren bereits zeitweise mit der Ersten: »Die Verbandsliga ist die richtige Klasse für die Jugendlichen, um 'reinzuwachsen.« Deshalb ist das wichtigste Ziel klar: Die Ligazugehörigkeit - diesmal ohne Zitterpartie - zu schaffen, um Kim Harting, Jan Patzelt & Co. eine Zukunft im eigenen Verein zu eröffnen.

SFL-Steckbrief
Zugänge: Bettmann, Steinkühler (beide Spvg. Hesselteich), Possehl (zweite Mannschaft).
Abgänge: Maik Hahn (TuS Brockhagen), Ingo Walwei (hört auf); bereits während der Saison: Holger Elschner (Umzug nach Bonn).
Kader - Tor: Philip Maas, Uwe Eggert, Volker Kroh; Feld: Daniel Potthoff (RA), Ingo Walwei (RA), Dirk Elschner (RR), Olaf Pohlmeier (RM/RR), Jeremy Levy (RM/LA), Marcus Otten (RL), Holger Essenburger (RL), Heiner Steinkühler (RM/RL), Patrick Bettmann (RR/RL), Josip Curic (RL/RR), Daniel Bölsche (RL/LA), Patrick Wiek (LA), Lutz Janböke (KL), Dominik Possehl (KL/RM).
Trainer: Willi Möhle (56/neu für Interimscoach Hartmut Westmeier).
Saisonziel: besser abschneiden als im Vorjahr.
Favoritentipp: »In einer sehr ausgeglichenen Klasse« am ehesten der Dritt- und Viertplatzierte der abgelaufenen Saison: Verl, Oberaden.
Vorbereitungssppiele: Sa., 22.07., 15 Uhr Spvg. Versmold (H); Sa., 29.07., 16.30 Uhr HSG Hohne/Lengerich (H); So., 06.08., 10.30 Uhr SV Havixbeck (H); Sa., 12.08., 18.30 Uhr Bissendorf-Holte (H); So., 13.08., 11 Uhr TuS Nettelstedt II (H); Sa., 19.08., 15 Uhr Nettelstedt II (A); Sa., 19.08., 19 Uhr Eintr. Oberlübbe (A); Do., 24.08., 18.45 Uhr Ladbergen (H); Sa., 26.08., 19 Uhr TuS Brockhagen (H).

Artikel vom 27.07.2006