25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Verlass
Dass Veranstaltungen im geliebten Urlaubsland Frankreich selten pünktlich beginnen, daran habe ich mich in der Vergangenheit gewöhnt. Eine halbe Stunde konnte man immer zu spät kommen, ohne etwas zu verpassen. Das würde wohl auch für das Feuerwerk zum Nationalfeiertag gelten, dass um halb elf beginnen sollte - hatte ich mir so gedacht. Und deshalb gab es keine Eile in dem Restaurant, etwas außerhalb des Ortes, mitten in den Bergen. »Wenn wir bis elf Uhr zurück sind, wird das reichen«, beruhigte ich meine Familie. Doch als wir wir um die erste Biegung fuhren, die einen kurzen Blick auf den Ort freigab, sahen wir schon die Raketen in den Himmel steigen - zu weit entfernt, um es genießen zu können. Schade - ein Vorurteil, das ich nun nicht mehr pflegen kann.Jochen Krause
Einbruch in die
Hausmeisterloge
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Eine böse Überraschung hat der Hausmeister der Lisa-Tetzner-Schule erlebt, als er gestern aus dem Urlaub wieder kam. Während seiner Abwesenheit, also zwischen dem 23. Juni und dem 24. Juli, ist in die Hausmeisterloge der Schule eingebrochen worden. Die Einbrecher haben dafür die 1,20 mal 1,20 Meter große Lichtkuppel auf dem Flachdach über dem Büro demontiert und anschließend den gesamten Raum durchsucht. Offensichtlich gab es aber keine lohnenswerte Beute, weswegen letztendlich nichts gestohlen wurde. Allerdings fehlt die Lichtkuppel selbst, möglicherweise haben die Einbrecher sie mitgenommen. Natürlich hat es durch die Öffnung auch hereingeregnet, so dass Schaden durch Feuchtigkeit entstenden ist. Die Polzei bittet jetzt um Hinweise. Hat jemand den Einbruch beobachtet oder kann jemand etwas zum Verbleib der Lichtkuppel sagen?

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagAnnelore Schlafhorst, 73 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht am Kreisverkehr beim Rathaus, wie sich ein Lkw-Fahrer mit einem sehr großen Auflieger durch den Kreisel quält. Mehrmaliges Rangieren ist notwendig. Hut ab vor dieser Präzisionarbeit, meint EINER






















Artikel vom 25.07.2006