27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leistungsträger verloren

Fußball-B-Ligist TV Elverdissen will Mittelfeldplatz

Herford (sb). Der Fußball- B-Ligist TV Elverdissen muss in der neuen Saison auf fünf Leistungsträger verzichten, die den Verein verließen. Auch der Trainer ist nicht mehr der Alte - Dirk Wehrmann löst Wolfgang Hempelmann nach vier Jahren auf der Trainerbank des TVE ab.

Ohne die fünf Leistungsträger der schwachen Vorsaison Christian Menke, Günter Stille (nach Sundern), Norman Rackisch (Exter), Chris Hollensteiner (Lockhausen) und Torwart Dirk Schröder (Ruhestand) will Neu-Trainer Dirk Wehrmann erst einmal im gesicherten Mittelfeld einlaufen. »Wir müssen fünf Abgänge mit A-Jugendspielern und Spielern der zweiten Mannschaft kompensieren, deshalb möchte ich mich erst einmal im Mittelfeld etablieren. Im nächsten Jahr werden wir dann versuchen oben anzugreifen und aufzusteigen,« so Wehrmann zu den Saisonzielen. Mit den Trainingseinheiten ist er bisher zufrieden, im Moment arbeitet man noch an der Kondition für die bald beginnende Saison. »In den Testspielen gegen den SC Enger am vergangenen Sonntag und Fichte Bielefeld II am Donnerstag geht es zunächst um die Positionsfindung. Nach den folgenden Testspielen am 29. Juli und 6. August kann ich dann aus den 21 Spielern meinen Kader auswählen,« so der TVE-Coach. Auf einen Titelfavoriten für die neue Saison will er sich nicht festlegen.
Abgänge: Christian Menke, Günter Stille (beide Sundern), Norman Rackisch (Exter), Chris Hollensteiner (Lockhausen) und Dirk Schröder (Ruhestand).
Kader mit Neuzugängen: Lars Althoff, Clemens Wolff, Dennis Althoff, David Gillies (alle 2. Mannschaft), Igor Kettler, Pascal Fleer (eigene Jugend), Sebastian Schwagmeier (A-Jugend SV Sundern), Sebastian Krohn (TuS Hücker-Aschen II), Francisco Mostasisos, Christian Haddenhorst, Alexander Buchhorn, Michael Wagner, Philipp Kempker, Marcel Romahn, Marcus Gökciyel. Alexander Oehlmann, Kai Lemmke, Alexander Simmat, Michael Tönsmann und Stipo Vrdoljak.
Trainer: Dirk Wehrmann (im ersten Jahr) als Nachfolger von Wolfgang Hempelmann
Saisonziel: Abgänge kompensieren, gesicherter Mittelfeldplatz.

Artikel vom 27.07.2006