26.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dubliners treten wieder in Beverungen auf


Beverungen (WB). Sie kommen wieder nach Beverungen: The Dubliners treten am Sonntag, 19. November, um 20 Uhr in der Stadthalle auf. Frischen Wind bringt das neue Bandmitglied Patsy Watchorn in die zuletzt etwas angestaubt wirkenden Dubliners: Wirkte etwa der Sound der Gruppe mit dem Dreigespann Sean Cannon, Eamonn Campbell und Paddy Reilly in den jüngsten Jahren doch etwas zu einseitig-gitarrenlastig, präsentiert sich das Zusammenspiel durch Watchorns Banjo nun wieder deutlich facettenreicher.
Großen Jubel gibt es sicherlich auch für Barney McKenna, einziges noch aktives Gründungsmitglied. Denn die äußerliche Behäbigkeit des kompakt gebauten Musikers täuscht: An den Banjo-Saiten ist McKenna flinker als je zuvor. Und auch gesanglich weiß der Mann mit der charakteristisch heiseren Stimme, sonst eher für alles Maritime bei den Dubliners zuständig, zu überraschen.
Gefeiert wird das Dubliners-Urgestein aber auch für einen Ausspruch, der als Tournee-Motto die Zukunft der Band beleuchtet. McKennas Antwort auf die Frage, ob es denn nicht langsam an der Zeit wäre, das Banjo als Wandschmuck über den Kamin zu hängen: »It ís too late to stop now« - zum Aufhören ist es jetzt eh zu spät«.
Eintrittskarten gibt es im Kulturamt der Stadt Beverungen (Tel. 05273/ 392-223) und in den Vorverkaufstellen: Volksbank Paderborn-Höxter und Zweigstellen, Volksbank Warburger Land in Borgentreich, Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim in Brakel, Buchhandlung Ruthe in Beverungen sowie in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATTES.

Artikel vom 26.07.2006