28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf einen Blick

Tipps und Termine im August


Dienstag, 1. August

Ausstellung: Bilderstreit und Bürgerstolz in St. Jakobi und St. Johannis.
Ausstellung: Sieben auf einen Streich - Formen, Funktionen, Fiktionen; Gruppenausstellung: Aaron Van Erp, Andrea Fogli, Eric Baudart, Fernando Sánchez Castillo, Hannes Van Severen, Jürgen Stollhans, Perry Roberts, MARTa Herford. Die Ausstellung ist bis zum 27. August zu sehen

Samstag, 5. August

Reinhard Maack - Forscher, Entdecker, Herforder: Ausstellungseröffnung im Daniel-Pöppelmann-Haus, 16.30 Uhr.
»Kostenlose Stadtführung«, Treffpunkt: Münsterkirchplatz, Portal der Münsterkirche, 15 Uhr

Sonntag, 6. August

»6. Orgelsommer«, Konzert für Orgel und Blockflöte, St. Johannis-Kirche, Herford, 18 - 19 Uhr
»Der SonntagsSpaziergang«: Johanniter Komturei, St. Joh. Baptist“, mit Bernhard Woitek, Treffpunkt: Hof St. Johannes Baptist, Komturstraße, 16.45 Uhr
»die Wolderuskapelle«, mit Paul- Otto Walter, Treffpunkt: Wolderuskapelle, 16.45 Uhr
»Wie die Herforder zu ihren Möbeln kamen«, mit Elisabeth Petzoldt, Treffpunkt: Neustädter Brunnen, Neuer Markt, 16.45 Uhr
»Berühmte Herforder«, mit Sabine Heese, Treffpunkt: Brunnen am Gänsemarkt, 16.45 Uhr
Allgemeine Stadtführung, mit Christina Ruberg, Treffpunkt: Abteistele, Münsterkirchplatz, 16.45 Uhr.
Ziel aller Führungen ist die Johanniskirche, wo um 18 Uhr das Orgelkonzert beginnt.

Ausstellung: Bilderstreit und Bürgerstolz. Öffentliche Führung, Sankt Jakobi, 15 Uhr

Mittwoch 9. August

Bexter Hof Open: »Bexter Springpferde - Meeting« -Prüfungen für Nachwuchspferde, Bexter Hof
»Herforder Summer Classics«: Open-Air-Kino im Park der Herforder Brauerei, »Casablanca«, ab 21 Uhr

Donnerstag, 10. August

»Herforder Summer Classics«: Open-Air-Kino im Park der Herforder Brauerei, »Bonnie und Clyde«, 21 Uhr

Freitag, 11. August

»Herforder Summer Classics«: Open-Air-Kino im Park der Herforder Brauerei, »Tanz der Vampire«, ab 21 Uhr

Bexter Hof Open mit Prüfungen und dem »Themenpark „OWL - Faszination Pferd«, Bexter Hof

Samstag 12. August

Bexter Hof Open mit Prüfungen und dem »Themenpark „OWL - Faszination Pferd«, Bexter Hof

Herforder Summer Classics: Open-Air-Kino im Park der Herforder Brauerei, »Denn sie wissen nicht, was sie tun«, ab 21 Uhr

Sonntag, 13. August

6. Orgelsommer, Konzert, »Bel Canto und Concerto«, St. Johannes Baptist Kirche, Herford, 18 19 Uhr

Der SonntagsSpaziergang: »Rallye um die Neustädter Kirche«, mit Angelika Bielefeld, Treffpunkt: Neustädter Brunnen, Neuer Markt, 16.45 Uhr

Allgemeine Stadtführung - »in English« mit Carolina und Marcel Mowe, Treffpunkt: Rathaustreppe, Rathausplatz, 16.45 Uhr
»Die Stiftberger Kirche«, mit Paul-Otto Walter, Treffpunkt: Eingang St. Marien, Stiftberg, 16.45 Uhr
»Das Herforder Münster und die Abteigeschichte«, mit Bernhard Woitek, Treffpunkt: Siebensonnentor, Münsterkirchplatz, 16.45 Uhr
»Allgemeine Stadtführung«, mit Mechthild Klein, Treffpunkt: Abteistele, Münsterkirchplatz, 16.45 Uhr, Ziel aller Führungen ist die Kirche Johannes Baptist, wo um 18 Uhr das Orgelkonzert beginnt.

Bexter Hof Open mit Prüfungen und dem »Themenpark OWL - Faszination Pferd«, Bexter Hof

Herforder Summer Classics: Open-Air-Kino im Park der Herforder Brauerei, »Manche mögen's heiß«, ab 21 Uhr

Mittwoch, 16. August

Hoeker-Fest in der Innenstadt

Eröffnung des Weindorfes,
Gänsemarkt, 20 Uhr
The LULU WHITE Salon Orchester, Gänsemarkt, 20.15 Uhr
»Eröffnung des Hoeker-Festes, Alter Markt, 20.30 Uhr
»PiFF PAFF, Neuer Markt, 20 - 20.30 Uhr
»Radio One«, Alter Markt, 20 Uhr
»Airport«, Das Theaterlabor im Tor 6, Rathausplatz Herford, 21 Uhr

Donnerstag, 17. August

»Kindertag im Quartier Radewig«, abwechslungsreiches Kinderprogramm auf dem Hoeker- Fest, Gänsemarkt, ab 14 Uhr
»The Big 80Õs« ,Neuer Markt Herford, 19.30 Uhr
Electro Sounds mit DJ Leon El Ray, Alter Markt, 19.30 Uhr
»The LULU WHITE Salon Orchester«, Gänsemarkt , 20 Uhr
»Ein Sommernachtsbaum« der Gruppe Labyrinth, Münsterkirchplatz, 20.40 Uhr
Fulani MC, Alter Markt, 21.30 Uhr

Freitag, 18. August

IN BETWEEN, Yannic Günther & Band und Burnaventura & Band with special guests, präsentiert von der Rockakademie OWL, Neuer Markt, 16 Uhr

Hoeker-Fest Abendrennen, Start und Ziel: Auf der Freiheit, vor der Stadtsparkasse, 19 bis 22 Uhr, Veranstalter: RSV Wittekind Herford.
The LULU WHITE Salon Orchester, Gänsemarkt, 19 Uhr
»Billboard«, Neuer Markt, 20 Uhr
Sideburns, Alter Markt, 20 Uhr
»Ein Sommernachtsbaum« der Gruppe Labyrinth, Münsterkirchplatz, 20.40 Uhr
Walking Hats, Gänsemarkt, 22 Uhr
»Daimonion« der Gruppe Teatro Do Mar aus Portugal, Rathausplatz Herford, 22.30 Uhr
»Bongiovio«, Alter Markt, 23 Uhr

Samstag, 19. August

Nachmittagsprogramm auf allen innerstädtischen Plätzen auf dem Hoeker-Fest, ab 14 Uhr
»Neid Klapp«, Neuer Markt, 20 Uhr
Doc Jay & The Blue Jays, Alter Markt Herford, 20 Uhr
»Magic Boogie Show«, die Lokalmatadoren präsentieren ihre aberwitzige Boogie-Woogie Show, Gänsemarkt, 21 Uhr
Ein Sommernachtsbaum, der Gruppe Labyrinth, Münsterkirchplatz Herford, 21 Uhr
»Solounge«, Alter Markt, 23 Uhr
»Daimonion«, der Gruppe Teatro Do Mar aus Portugal, Rathausplatz, 23 Uhr

Sonntag, 20. August

6. Orgelsommer, Gottesdienst zur Wiedereinweihung der großen Orgel, Herforder Münster, 10 Uhr

»Winzerfrühstück«, Gänsemarkt, 10 Uhr
Familientag auf dem Hoeker Fest, mit großer Familiade und Bürgerflohmarkt, Herforder Innenstadt, ab 11 Uhr
Ökomenischer Gottesdienst, Gänsemarkt, 12 Uhr
Kinder- & Jugendzirkus Funtustic, zum Anschauen und Mitmachen, Alter Markt, 14 Uhr

Ausstellung: Bilderstreit und Bürgerstolz. Öffentliche Führung, Sankt Jakobi, 15 Uhr
Jabahee, Münsterkirchplatz, 16 Uhr

6. Orgelsommer, Orgelkonzert, mit Roland Muhr, Petri-Kirche, Herford, 18 bis 19 Uhr

Der SonntagsSpaziergang: »Mauern sah ich... und Türme«, mit Mathias Polster, Treffpunkt: Fürstenaudenkmal, Bielefelder Straße, 16.30 Uhr
Allgemeine Stadtführung, mit Mechthild Klein, Treffpunkt: Abteistele, Münsterkirchplatz, 16.30 Uhr
Die Heiligen der Münsterkirche, mit Angelika Bielefeld, Treffpunkt: Siebensonnentor, Münsterkirche, 16.30 Uhr
Auf den Spuren des „Wunderheilers Bruno Grönig, mit Carolina und Marcel Mowe, Treffpunkt: Rathaustreppe, Rathausplatz, 16.30 Uhr
St. Johannes Baptist und die historischen Gebäude der Neustadt, mit Bernhard Woitek, Treffpunkt: Neustädter Brunnen, Neuer Markt, 16.30 Uhr
Ziel aller Führungen ist die Petri-Kirche, wo um 18 Uhr das Orgelkonzert beginnt.

»Blue Strings«, Lokaler Blues zum Ausklang des Hoeker-Festes, Neuer Markt Herford, 18 Uhr
Patrick Lück, Gänsemarkt Herford, 18 Uhr
Richie Arndt & The Bluenatics, Alter Markt, 19.30 Uhr

Donnerstag, 24. August

Reinhard Maack - Forscher, Entdecker, Herforder, Vortrag im Daniel-Pöppelmann-Haus: Marie-Theres Erz und Tilman Lenssen-Erz : Der Brandberg - Der Bilderberg Namibias, 19 Uhr, Eintritt frei.

Freitag, 25. August

Durch das Dunkel der Geschichte, nächtliche Entdeckungsreise zu den Sehenswürdigkeiten Herfords, Treffpunkt: Haupteingang MARTa Herford, 20 Uhr

Sonntag, 27. August

Radwandern: »Kleinenbremen«, ca. 75 Km, Treffpunkt: Bahnhof Herford, 8.30 - 18.00 Uhr, Veranstalter: ADFC

Der SonntagsSpaziergang: Auf den Spuren unvergessener Herforder«, mit Mechthild Klein, Treffpunkt: Friedhof Hermannstraße, Parkplatz, 16.45 Uhr
Herford mit dem Fahrrad, mit Peter Bubig, Treffpunkt: Radstation, Bahnhofsplatz, 16.45 Uhr
Straßennamen erzählen Geschichten, mit Angelika Bielefeld, Treffpunkt: Fürstenau-Denkmal, Bielefelder Straße, 16.45 Uhr
Führung für Kinder! Pilgerreise durch Herford, mit Christina Ruberg, Treffpunkt: Abteistele Münsterkirchplatz, 16.45 Uhr
Kleine Leute in der Neustadt, mit Elisabeth Petzholdt, Treffpunkt: Neustädter Brunnen, Neuer Markt, 16.45 Uhr
Ziel aller Führungen ist die Neuapostolische Kirche, wo um 18 Uhr das Orgelkonzert beginnt.
6. Orgelsommer, Orgelkonzert mit Angelo Castaldo, Neuapostolische Kirche, 18 - 19 Uhr

Artikel vom 28.07.2006