27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Korsmeier ist RV-Meister

Meisterschaftsendstand: Alttaubensaison ist abgeschlossen


Delbrück/Hövelhof (WV). Die Alttaubensaison der Brieftaubenfreunde der Reisevereinigung Delbrück-Hövelhof ist abgeschlossen. Konrad Korsmeier aus Delbrück, der den Taubensport in diesem Jahr seit 50 Jahren mit seinem Sohn und Enkel betreibt, konnte erstmals den RV-Meistertitel erringen. Der Endflug wurde im 432 Kilometer entfernten Neufchateau gestartet. Die besten Altvogel stellt Johannes Otterpohl, das beste Weibchen Georg Brautmeier, der gleichzeitig Weibchenmeister wurde. Der AS-Vogel gehört den Gebrüdern Bresser (Delbrück), das AS-Weibchen gehört Franz und Frank Kettelgerdes (Anreppen). Die 20. Erstplatzierten: 1., 3., 10., 11. Schlaggemeinschaft (SG) Helfgerdt (Nordhagen), 2., 20. Walter Lesny (Sudhagen), 4. Helmut Baum, 5. Heinrich Sprenger (beide Delbrück), 6. Landi Berhorst, 7. Bernhard Schniedermeier (beide Boke), 8. Franz und Rudolf Hils (Delbrück), 9. Jens und Hubert Thomalla (Hövelhof), 12. Heinrich und Hubert Kettlegerdes, 13. Dieter Niggeweg (alle Delbrück), 14. SG Sander (Nordhagen), 15. Hermann Schrautemeier (Lippling), 16. Heinrich Schnittker, 17. SG Korsmeier, 18. Franz Kössmeier (Boke), 19. SG Kettelgerdes.
Der Meisterschaftsendstand sieht wie folgt aus: Meisterschaft fünf beste Tauben: 1. SG Korsmeier, 2. Stefan Franzlübbers und Sohne, 3. SG Bünte-Bäumer (Westerwiehe), 4. Georg Brautmeier (Ostenland), 5. Franz und Frank Kettelgerdes, 6. Hannes Morfeld, 7. SG Sander, 8. Heinz und Dieter Keuter (Boke), 9. SG Helfgerdt, 10. Franz Kössmeier. Weibchenmeisterschaft: 1. Georg Brautmeier, 2. SG Korsmeier, 3. Erika Hölscher (Augustdorf), 4. SG Sander, 5. Landi Berhorst (Boke), 6. Heri Gertkämper, 7. Frank Düsterhus (beide Delbrück), 8. SG Rötz, Kulik, Mulders (Westerwiehe), 9. Franz und Frank Kettelgerdes, 10. SG Bünte-Bäumer. RV-Verbandsmeisterschaft: 1. SG Helfgerdt, 2. SG Korsmeier, 3. Gebrüder Hils und Sohn (Delbrück), 4. Reinhard Beringmeier, 5. Walter Lesny, 6. Gebrüder Büser, 7. Franz und Frank Kettelgerdes, 8. Hannes Morfeld, 9. SG Sander, 10. Gebrüder Bresser.

Artikel vom 27.07.2006