25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Öko-Esspapier
Wenn Tante Brigitte zu Besuch kommt, wird das Leben für ein, zwei Stunden ökologisch, wellnessig und überaus gesund. Das nervt Heinz, der lieber ein wenig ungesund, aber dafür lustvoll lebt, gewaltig und er verdrückt sich, wenn es geht, in den Hobbykeller. Er fürchtet die Schäden gesunder Lebensführung und wurde auf der Geburtstagsfeier von Sohn Peter in seinem Argwohn bestätigt. Die Tante schenkte umweltfreundlich: eine Packung Holzbuntstifte, eingepackt in Esspapier, sowie einen Schokoindio aus Kakao aus fairem Handel, um den sie einen Zehneuroschein als Lendenschurz gewickelt hatte. Als kleiner Beitrag für den Kauf eines Tretrollers. Das Geld konnte leider nicht eingesetzt werden. »Das Esspapier um den Schokomann hat aber gar nicht gut geschmeckt«, beklagte sich der Knirps.Manfred Köhler
Tageskalender
Apotheken-Notdienst: Westfalen-Apotheke in Verl, Paderborner Straße 8, % 93 09 00.
Ferienspiele: 9.30 bis 12.30 Uhr »Kochen wie im Mittelalter« im Droste-Haus; 14 bis 16.30 Uhr Mountainbike-Tour durch den Holter Wald mit dem TV Verl, Treffpunkt: »Jägerkrug« am Schmiedestrang.
Freibad: 6 bis 19 Uhr geöffnet.
Bibliothek: 11 bis 18 Uhr.
Pastoralverbund: 16 bis 18 Uhr Eine-Welt-Freiraum in Kaunitz (Paderborner Str. 431) geöffnet.
Kreuzbundgruppe Verl: 19 Uhr Treffen im Pfarrzentrum St. Anna. Kontakt: % 93 09 58.
Verler Hospizgruppe: 9 bis 12 Uhr Sprechstunde im Vereinsbüro, Stahlstraße 35, % 70 03 15; 16 bis 18 Uhr »Treffpunkt Trauer und Begegenung«, Café Klüter.
Energieberatung der Verbraucherzentrale: 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr Sprechstunde, Rathaus III, % 8 15 56.

Letztes Geleit für
Hubert Thomalla
Verl (WB). Der Bürgerschützenverein Verl-Bornholte-Sende trauert um sein langjähriges verdientes Mitglied Hubert Thomalla. Das Seelenamt ist am Donnerstag, 27. Juli, um 9 Uhr in der St.-Anna-Kirche. Anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Der Vorstand und König Manfred Masmeier bitten die Schützen um zahlreiche Teilnahme.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und hört, dass der TV Verl in seiner neuen Geschäftsstelle jetzt auch telefonisch zu erreichen ist. Die Telekom hat das Problem endlich in den Griff bekommen und die Nummern 31 23 und 31 45 sind wieder freigeschaltet. Nur E-Mail und Internet funktionieren immer noch nicht, aber der TV arbeitet bereits dran, erfährtEINER

Artikel vom 25.07.2006