25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Dach soll Heizkosten sparen

Umbau des Baptisten-Gemeindehauses pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum


Sennestadt (ptr). Ein neues Dach mit verbesserter Wärmeisolierung wird derzeit am Gemeindehaus der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Sennestadt (Baptisten) installiert. »Dieser Umbau musste dringend sein, da die bisherige Isolierung völlig unzureichend war«, sagt Pastor Frank Wecke. Im Sommer seien die Räume zwar angenehm kühl gewesen, aber im Winter habe man das Heizgas förmlich zum Fenster hinausgejagt. Ständig sei es im Gemeindehaus zu kalt gewesen. »Angesichts der steigenden Energiekosten mussten wir handeln.«
Vier Jahrezehnte hat das alte Dach gehalten - exakt so alt ist auch der Neubau des Gemeindehauses, das bei der Gründung der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde errichtet wurde. »Zu unserem Jubiläum im September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein«, sagt Wecke. Dann soll auch ein angrenzendes Mietshaus der Gemeinde für vier Wohnparteien mit neuem Dach und verbesserter Isolierung versehen sein.
Finanziert wird der Umbau von der Gemeinde selbst. »Unser höchstes Gut ist die Unabhängigkeit der Einzelgemeinde«, erklärt Wecke. Entsprechend gebe es keinen landeskirchlichen Verband, der bei Bauvorhaben dieser Größenordnung einspringen könne. Stattdessen sei über Jahre hinweg ein Teil der Mitgliedsbeiträge sowie der Mieteinnahmen für das neue Dach zurückgelegt worden.

Artikel vom 25.07.2006