25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Amateurfunk Hiddenhausen: 18 bis 20 Uhr Info und Beratung unter % 05221/689743.
AWO Eilshausen: 15 Uhr großes Treffen im AWO-Haus (Notierung der Teilnehmer für die Fahrt zum Blaubeerhof in Neustadt).
AWO Hiddenhausen: 9 und 15 Uhr Internet-Stunde, 15 Uhr Spielnachmittag der Senioren, Begegnungszentrum.
AWO Oetinghausen: 14.30 Uhr Gymnastik im Begegnungszentrum.
CVJM Eilshausen: 19.30 bis 21 Uhr Probe des Posaunenchores im ev. Gemeindehaus, Erdbrügge 13.
Deutsche ILCO-Selbsthilfegruppe: Stomaberatung 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr (bei Einzelber. telefonische Anmeldung unter % 05223/83506), Schulstraße 42.
Ev. Gemeindehaus Oetinghausen: 17.30 bis 19 Uhr Mädchencafé im Jugendkeller.
Freibad Hiddenhausen: 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Gas- und Wasserversorgung Hiddenhausen: Bereitschafts- und Entstördienst % 05221/962834.
Gemeindebücherei Hiddenhausen: 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeindebüro Kirchengemeinde Eilshausen: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Erdbrügge 13.
Haus der Jugend: 14.30 bis 21 Uhr geöffnet, 15 bis 16.30 Uhr Kreativwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren, 19.30 bis 21 Uhr Bauchtanz für Anfänger u. leicht fortgeschrittene Erwachsene, Am Rathausplatz 18, Lippinghausen.
Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Eilshausen: 16 bis 17 Uhr Pfarrbüro, 17 Uhr Vorstand kfd.
Rathausgalerie: 8 bis 18 Uhr Ausstellung des Malers Jorge Luis Carillo »Venedig - Erzählungen« (bis zum 11. August).
Schützengesellschaft Eilshausen: 20 bis 22 Uhr Schützenschießen.
Schützenverein Oetinghausen: 18.30 Uhr Schießtraining auf dem Schießstand über der Sporthalle. Schützenverein Schweicheln-Bermbeck: 19 bis 21 Uhr Schießtraining Damenabteilung.
Shanty-Chor Eilshausen »Die Binnenschiffer«: 19.30 Uhr Chorprobe im Vereinslokal »Haus Pfingsten«, Brandhorststraße in Eilshausen.
SJD - Die Falken: 17 bis 19 Uhr Gitarrenkurs im Haus der Jugend, 18 bis 21 Uhr »Actionscafé« im Jugendtreff Future.

Familienecke
WIR GRATULIEREN:
Frau Hildegard Stuckenholz zum 86. Geburtstag.
Herrn Willi Hanisch zum 83. Geburtstag.

»60 plus« fuhr ins
Oppenweher Moor
Hiddenhausen / Kreis Herford (HK). 70 Mitglieder und Freunde der SPD-Arbeitsgemeinschaft »60 plus« unternahmen einen Tagesausflug nach Oppenwehe im benachbarten Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Damit wurde das Jahresprogramm der SPD-Senioren im Kreisverband Herford fortgesetzt. Unter der Leitung von »60 plus«-Chef Hans-Dieter Rieke (Enger) machten sich die Ausflügler in zwei Bussen von Herford und Enger auf den Weg. Sie steuerten in Oppenwehe den dortigen Moorhof an, wo es nach einem zünftigen Essen mit dem Planwagen durch das Oppenweher Moor ging. Der zweite Teil der Tagestour führte die Besucher an den Dümmer See. Der nächste Ausflug von 60plus führt am 3. August nach Essen, wo ein Besuch im Briefverteilzentrum und im Zollverein Essen auf dem Programm steht.

Artikel vom 25.07.2006