25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spanisches Flair in Volmerdingsen

Sommerfest auf Siekmeiers Hof lockt trotz Regens viele Besucher an


Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (win). Die Stimmung während des Sommerfestes auf Siekmeiers Hof wurde am Wochenende stark getrübt. Langanhaltende Regenschauer am Samstagabend und graue Wolken am Volmerdingsener Abendhimmel fegten den Hof schnell leer. Die Besucher flüchteten in die Tapas-Bar Matador oder nach Hause.
Bis zum Wolkenbruch nutzten die Gäste das umfangreiche Angebot jedoch reichlich.
Für die kleinsten Besucher hatten sich die Organisatoren Pedro Barrios und Franz-Josef Schäfer ein buntes Programm einfallen lassen. Ponyreiten, Streichelzoo und Schminkstand - der Nachwuchs kam an der Volmerdingsener Straße voll auf seine Kosten. Bis zum Einsetzen des Starkregens war außerdem eine Hüpfburg zum Austoben aufgebaut. Der Wittekindshof bot zusätzlich eine Knet- und Bastelecke an. Dort konnten die kleinen Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die achtjährige Lucia aus Minden war trotzdem enttäuscht. Wegen des Regens konnte sie nicht mehr auf die Hüpfburg.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Besucher auf Siekmeiers Hof gesorgt. Kulinarisches wie gegrillter Spießbraten, geräucherte Forellen und die spanischen Tapas machten das Wochenende in Volmerdingsen zur Gaumenfreude.
Das Handwerk kam nicht zu kurz. Kunsthandwerker stellten Teddys, Laubsägearbeiten und Silberschmuck aus altem Silberbesteck aus. Am Samstag wurde mit drei Musikern um José Lopez ein typisch spanischer Abend voller Lebensfreude und Latino-Klängen im Matador verbracht.
Über den Tag verteilt zählte Pedro Barrios am Samstag etwa 500 bis 600 Gäste. Dies stimmte ihn optimistisch und ließ ihn vermuten: »Am Sonntag wird es noch voller.«

Artikel vom 25.07.2006