24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilhelm Kisker dreimal der Beste

Schützenverein Westbarthausen ehrt seine erfolgreichsten Schießsportler

Borgholzhausen-Westbarthausen (Felix). Wenn das Schützenfest gefeiert ist, dann legen die Westbarthausen-Kleekämper Schützenbrüder und -schwestern sportlich noch einmal so richtig nach. Am vergangenen Sonntag nun gab es Pokale und Medaillen für die Besten unter den Aktiven. Strahlender Sieger war Wilhelm Kisker, der bei gleich drei Wettbewerben Platz eins belegte.

Denn nicht nur beim Schießen um den Königspokal, an dem nur amtierende und ehemalige Majestäten teilnehmen dürfen, hatte der Westbarthausener mit 87 von 90 Ringen das beste Auge bewiesen - und das nötige Quäntchen Glück gehabt. Damit verbannte er zugleich Schützenvereins-Vorsitzenden Siegfried Guhe und Uwe Fritz (jeweils 78 Ringe) auf die Plätze. Auch beim Zielen auf die Glücksscheibe lag der frühere König des Schützenvolkes mit 88 Ringen klar vorne. Wie gut sein Auge indes wirklich ist, bewies er vor allem beim Medaillen-Schießen. Denn in dieser Disziplin kommt bei den drei Satz á fünf Schuss wirklich ausschließlich das Können der Schützen zur Geltung. 50 Ringe sind hier der bestmögliche Wert. Genau die erreichte Wilhelm Kisker auch und lag damit unter den Goldschützen klar auf dem ersten Rang, gefolgt von Herbert Pudel und Sportleiter Ulrich Schumacher (jeweils 49 Ringe).
Beim Ausschießen um die Siegermedaille indes musste sich Wilhelm Kisker dann doch mit Platz zwei zufrieden geben. 195,7 Ringe reichten nach den 20 Schuss hier nicht ganz zum Sieg. Vereinskamerad Frank Pudel lag mit seinen 197,2 Ringen dann doch souverän auf Platz eins. Den dritten Platz erschoss sich in diesem Wettbewerb Werner Guhe (193,4 Ringe).
In geselliger Runde, diesmal draußen unter den großen Bäumen am Schützenhaus, proklamierte Ulrich Schumacher die Sieger und Platzierten. Königin Antonia Demske überreichte die Medaillen sowie den Königspokal. Die weiteren Platzierten: Glücksscheibe: 2. Monika Klamert (87), 3. Werner Guhe (87); Medaillen-Schießen: Silber: 1. Heinz Mittendorf, 2. Siegfried Guhe, 3. Werner Herde; Bronze: 1. Alfred Giannotti, 2. Frank Pudel, 3. Günter Nollmann. Vorsitzender Siegfried Guhe erinnerte in diesem Zusammenhang auch an die nächsten anstehenden Vereinstermine: Neben dem Senioren-Schießen (13.August) und dem Bierkönigsschießen (26.August), trifft das Schützenvolk nämlich schon Vorbereitungen zum »Tag der offenen Tür«, zu dem am 24.September alle Interessierten willkommen sind.

Artikel vom 24.07.2006