24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Remis folgte eine
klare Niederlage

SCV-Reserve gleich zweimal im Einsatz

Vlotho (Bob). Gleich mit zwei Testduellen ist Fußball-B-Ligist SC Vlotho II in die spielpraktische Vorbereitunjg auf die Saison 2006/2007 eingestiegen. Am Samstag gab es ein 3:3 bei A-Liga-Auftseiger FC Löhne-Gohfeld, gestern Nachmittag unterlag man beim B-Ligisten TuS Brake deutlich mit 0:4.

FC Löhne-Gohfeld - SV Vlotho II 3:3 (2:1). »Das war unser erstes Spiel im Rahmen der Vorbereitung und nach zehn Tagen Training war ich mit der Leistung durchaus einverstanden«, kommentierte SCV-Trainer Ralf Herrmann den samstäglichen Einsatz. Marcel Fleßner brachte die SCV-Reserve zwar in der 20. Minute per Kopfball mit 1:0 in Führung, doch noch vor der Pause drehte FCLG den Spieß zur 2:1-Führung um. Juri Prokant glich nach dem Seitenwechsel zum 2:2 aus und in der 60. Minute legte erneut Marcel Fleßner die 3:2-Führung für Vlotho vor. Erst in der Nachspielzeit gelang Gohfeld das Tor zum 3:3-Endstand. »In der ersten Halbzeit mussten wir uns noch finden, die ging an den FC. Nach der Pause haben wir uns gesteigert und Vorteile verzeichnet«, so Trainer Herrmann. Allerdings musste er mit wenig Personal zurechtkommen, vermisste besonders den an einer Zerrung laborierenden Heiko Coordes.
SC Vlotho II: Tippel - Hetzer, Heidebrecht, Meck, A. Cakmak, Engel, Ocaksönmez, Delker, Prokant, Fleßner, Löffler.
TuS Brake - SC Vlotho II 4:02:0). Auch am Sonntag beim stalrken lippischen B-Ligisten war die SCV-Reserve dünn besetzt. Ocaksönmez, Fleßner und Hetzer waren diesmal nicht dabei, dafür spielten Kiefer und Schleef. Das Tor hütete Paul Hecht. Angesichts der hohen Temperaturen und der Belastung vom Samstag war die SCV-Reserve besonders im zweiten Durchgang ziemlich platt und musste letztlich in die deutliche Niederlage einwilligen. Herrmann: »Der Sieg geht in Ordnung, schade, dass er so deutlich ausgefallen ist.« Für den SCV-Coach war es eine erste Standortbestimmung, allzu große Rückschlüsse waren aber aufgrund der drastischen Temperaturbedingungen kaum möglich.

Artikel vom 24.07.2006