24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen stimmen
sich auf Fest ein

Ehrungen verdienter Mitglieder


Spenge-Lenzinghausen (jp). Der Höhepunkt des Jahres steht bei den Lenzinghauser Schützen unmittelbar bevor: Am 12. August startet das diesjährige Schützenfest. Zur Einstimmung und Absprache letzter Vorbereitungen trafen sich die Vereinsmitglieder am Samstag zum traditionellen »Schützen-Biwak«, dem letzen Gemeinschaftsabend vor dem eigentlichen Festakt.
Frische Salate, Grillfleisch und kühles Bier -Ê mit dem Biwak, einem Sommerfest in fröhlicher Atmosphäre, demonstrierten die 50 angemeldeten Schützen kurz vor dem Schützenfest vor allem eines: Zusammenhalt. »Wir sind ein kleiner, aber feiner Verein«, betonte Detlef Leuering, Sprecher der Lenzinghauser Schützen. Gespräche in gemütlicher Runde kurz vor dem Fest der Feste führten schon in der Vergangenheit immer wieder zu neuen Ideen, die noch kurzfristig bis zum Schützenfest realisiert werden konnten. Konkretes wollte Leuering noch nicht verraten, trotzdem versprach er: »Für eine lustige Überraschung sind wir immer zu haben.«
Nicht nur Meinungsaustausch über das anstehende Schützenfest, an dem sich auch das noch amtierende Königspaar Peter Castrup und Katrin Kliemt beteiligten, stand auf dem Programm. Oberst Rolf Kniepkamp bedankte sich auch ausdrücklich bei allen fleißigen Helfern, die das Schützenheim in Lenzinghausen in den vergangenen Wochen und Monaten wieder auf Vordermann gebracht hatten. Für ihren Einsatz wurden Jürgen Wenzelmann, Bernhard Fabian, Horst Held, Siegmund Will, Udo Hötker, Andreas Schlamann und Jürgen Scheer mit der Verdienstnadel des Schützenvereins Lenzinghausen ausgezeichnet.
Auch die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften, die bereits im Juni angelaufen waren, gab der Verein am Samstag bekannt. Eicheln, Schnüre und Plaketten wurden überreicht an: Andreas Schlamann, Rüdiger Hochstrate, Achim Obermann, Kathrin Kliemt (alle Grüne Schnur), Harald Finkemeyer, Diana Beckmann, Markus Peiniger, Cordula Peiniger (alle Grüne Eichel), Klaus- Dieter Isert, Marcel Stude, Stefan Jürgens, Hilde Kniepkamp, Marlis Piesenegger (alle Silberne Eichel), Udo Hötker, Bernhard Fabian, Jochen Bader, Wolfgang Höner, Daniel Beckmann, Marcus Isert, Sigmund Will, Jörg Wenzelmann, Jens- Peter Castrup (alle goldene Eichel), Udo Fürstenau, Renate Jürgens (Silberne Schnur), Horst Schilwat, Michael Bader (Silberne Plakette), Rolf Kniepkamp (Goldene Plakette).

Artikel vom 24.07.2006