25.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Oppendorf: Fußballspielen macht wieder Spaß

»Wir wollen oben mitspielen. Das ist unser Ziel. Wenn mehr drin ist, dann nehmen wir das auch mit«, erklärte Walter Eickenhorst, Trainer des TuS Oppendorf, zu den Saisonzielen des Fußball-C-Ligisten. Während Oppendorf über Jahre meist einen Kellerplatz in der untersten Kreisliga inne hatte, kehrte mit Walter Eickenhorst frischer Wind ins Team zurück. Auf einmal stand der TuS Oppendorf auf einen guten Mittelfeldplatz. »Fußballspielen macht in Oppendorf wieder Spaß«, befindet Fußballobmann Jan Klasing. Das sei auch daran zu erkennen, dass kein Spieler den Verein verlassen hat. Das Plus des TuS Oppendorf: Die Mannschaft ist verjüngt. Die Jugend spielt wieder Fußball. Und es kommen sogar wieder Spieler von außerhalb (zurück). Aus der eigenen Jugend rückten Pierre Peitzmeyer, Thomas Priesmeier und Arne Sander in den Kader. Vom TuS Dielingen wechselt Henning Lehde zum TuS, aus Gehlenbeck zog es Ludwig Priesmeier nach Oppendorf. Außerdem »heuerte« Christian Wüppenhorst aus der A-Jugend des FC Preußen Espelkamp an. »Wir freuen uns, dass wir eine so junge Mannschaft haben, mit Spielern, die Erfahrung haben und allesamt motiviert sind«, erklärte Eickenhorst. »Ja, langfristig wollen wir auch aufsteigen«, fügte er hinzu. Das Foto zeigt (v.l.) Fußballobmann Jan Klasing, Pierre Peitzmeier, Ludwig Priesmeier, Thomas Priesmeier und Trainer Walter Eickenhorst. Foto: Kokemoor

Artikel vom 25.07.2006