24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leon ist der neue Sprudelkönig

Auftakt am Schützenhaus - Heute beginnt in Pium die Ferienspielzeit

Borgholzhausen (Felix). Für alle Kinder, die nicht im Urlaub waren oder schon wieder zurück sind - ab heute geht sie wieder los: Die Ferienspielzeit. Unter dem Motto »Die Erfinder« stehen zwei spannende Wochen mit vielen Aktionen von Jugendzentren und Vereinen ins Haus. Den Auftakt gab's bereits am Samstag. Mit Leon Meyer zu Heringdorf wurde nämlich beim Piumer Schützenverein bereits der Sprudelkönig 2006 ermittelt.

Der Elfjährige strahlte über's ganze Gesicht, als er nach knapp drei Stunden den Rumpf des hölzernen Adlers zu Fall brachte. Der hatte sich lange gegen seine Widersacher gewährt. Doch als Leon um 17.41 Uhr mit der Armbrust zielte und den Bolzen abfeuerte, gab sich das schwarze Federvieh gänzlich geschlagen. Nicht nur der majestätische Titel des Sprudel-Königs - auch einige Flaschen »schwarzen Sprudels« waren dem Fünftklässler sicher.
Bereits um 15.33 Uhr musste sich der Adler das erste Mal geschlagen geben, als Kinder-Schützenkönig Tim Possehl die Krone erlegte. Der sicherte sich auch die linke Kralle und den Stoß. Eine ähnliche gute Ausbeute holte sich Lucky Ezihe. Der Zehnjährige schoss Zepter und rechten Flügel des Adlers. Die weiteren Insignien-Schützen waren Stefanie Worm (Apfel), Felix Heidemann (rechte Kralle), David Urban (linker Flügel) und Melvin Deppe (Kopf).
Drei vergnügliche Stunden hatten Jugendleiter Peter Fernahl, Sportwartin Renate Kardolski und Elke Worm für die Kinder am Schützenhaus vorbereitet. Neben dem Geschehen auf dem Schießstand, gab's vorm Haus noch weitere lustige Aktionen, wie etwa den »Klingel-Draht«, der es in sich hatte. Denn nicht nur akustisch wurde man auf seine Fehler aufmerksam gemacht. Wer den Draht berührte, musste auch noch mit einer »kalten Dusche« rechnen.
Fröhlich soll es auf jeden Fall auch in den kommenden zwei Wochen zugehen, hat sich Jugendzentrums-Leiter Marco Hornig vorgenommen. »Insgesamt 165 Kinder haben sich zu den Ferienspielen bisher angemeldet. Alleine am heutigen Montag rechnen wir mit etwa 100 Kindern«. Die werden sich nach dem Gottesdienst mit Pastor Christian Eckey um 10 Uhr an die Vorbereitung der »Parade der Erfinder« begeben, damit spätestens ab 15 Uhr auch wirklich alle Piumer wissen: Die Ferienspiele 2006 haben begonnen.

Artikel vom 24.07.2006