24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Bären-Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
medi-NaTz Notfallpraxis: Sprechstunde 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. Mobiler Sozialer Dienst von 10 bis 12 Uhr, % 0 52 42/ 93 65-62; Schuldnerberatung: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege,% 0 52 42/93 65-61.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Jugendhaus St. Aegidius, Lichtestr. 3.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 15 Uhr Lesen, Plaudern; Rommé; 19.30 Uhr Bridge.
Dies & Das
Evangelische Kirchengemeinde Rheda: 14.45 Uhr Treffpunkt »Gemeinsam statt einsam«, Gemeindehaus, Ringstraße.
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 14 bis 16 Uhr Sprechstunde mit Schiedsfrau Ingrid Brummel; Rathaus, Raum 156, Telefon 96 33 02.
Kunst & Kultur
Werkstatt Bleichhäuschen: 15 bis 17 Uhr Ausstellung; Danuta Karsten: Rauminstallation; Orangerie am Schloss Rheda.

Einbrecher am
Recyclinghof
Rheda-Wiedenbrück (WB). Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei am Samstag Morgen einen Einbrecher dingfest machen. Der 41jährige Mann aus Rheda-Wiedenbrück hatte gegen sieben Uhr vom Recyclinghof an der Ringstraße mehrere Gegenstände mitgehen lassen. Laut Polizeibericht konnte der Mann »in unmittelbarer Tatortnähe von einer Streifenwagenbesatzung gestellt und festgenommen werden«. Teile der Beute hatte der Dieb noch bei sich.

Artikel vom 24.07.2006