22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Enkel halten uns auf Trab«

Borgentreich: Elisabeth und Heinrich Blum feiern Goldhochzeit

Borgentreich (tab). Beim Tanzen haben sie sich kennengelernt. Seit 50 Jahren tanzen sie gemeinsam durch das Leben. Die Eheleute Elisabeth und Heinrich Blum aus dem Liebestal 23 in Borgentreich feiern an diesem Samstag das Fest der Goldenen Hochzeit.

»Wir haben immer alles gemeinsam getragen. Wir haben uns immer Gute Nacht gesagt. Ein tagelanger Streit über eine offene Zahnpastatube war und ist bei uns tabu, und wir haben immer jedem seine Meinung gelassen«, lautet das Rezept des Ehepaares für das gemeinsame Miteinander.
Am 22. Juli 1956 traten sie in ihrer alten Heimat Besse (Kreis Fritzlar) vor den Traualtar. »Ich trug ein weißes Kleid mit Spitze, Schleier und mit langen Ärmeln«, erinnerte sich Elisabeth Blum an den Tag der Vermählung. Ihre Eltern kannten sich schon länger. »Wir hatten aneinandergrenzendes Ackerland«, erläuterte Heinrich Blum. Und doch fiel der Funken erst beim Tanzabend. »Wenn Damenwahl war, standen die Frauen Schlange. Heinrich ist ein guter Tänzer«, so die kontaktfreudige 73-Jährige.
Von Baunatal-Großenritte sind die Blums 1975 nach Bühne gezogen. Auf dem heutigen Reiterhof »Hohenfelder Linde« haben sie ihre Landwirtschaft fortgeführt. »Wir hatten Mastschweine und Bullen, nachher Zuchtsauen. Zudem betrieben wir nebenbei eine Pension für Urlaubsgäste«, berichtete Heinrich Blum. Die Landwirtschaft und die Betreuung der Feriengäste - das war ihr Lebenselexier. »Wir hatten eine wunderbare Zeit«, brachte das Jubelpaar die zurückliegenden Jahre auf den Punkt. »Auch viele geistig behinderte Menschen haben bei uns ihren Urlaub verbracht und sich an der Natur erfreut. Wir waren wie eine große Familie«, kramt Heinrich Blum in seinen Erinnerungen. Heute wohnt das Rentner-Ehepaar in dem neuen Wohnhaus in Borgentreich. Vor fünf Jahren wagten Elisabeth und Heinrich Blum ihren letzten Neunanfang. Heinrich Blum ist in seiner zweiten Heimat kein unbeschriebenes Blatt. So war der 76-jährige Landwirt 20 Jahre im Kirchenvorstand der evangelischen Kirche in Borgentreich aktiv, darunter zehn Jahre Abgeordneter des Kirchenkreises Paderborn. Heinrich Blum bläst auf der Trompete und war Mitglied im Musikverein Bühne. Und Heinrich Blum war außerdem ein aktiver Reitsportler. Eine Erinnerungsurkunde an damalige Zeiten in Sachen Pferdesport hängt auf dem Dachboden.
Elisabeth und Heinrich Blum haben zwei Kinder, Birgit (42 Jahre) und Sigrid (34). Langeweile kommt auch heute nicht auf. Dafür sorgen die Enkelkinder Christina, Martin, Jakob und Jule. »Die halten uns ganz schön auf Trab«, so das Ehepaar Blum.
Am Samstag stehen Heinrich und Elisabeth Blum im Blickpunkt. Die große Feier zur Goldhochzeit beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Gilbert Drews in der Martin-Luther-Kirche Borgentreich. Nachher geht es weiter nach Langenthal. Im »Gasthaus Koch« werden Elisabeth und Heinrich Blum mit Verwandten, Freunden und Bekannten diesen besonderen Tag feiern.

Artikel vom 22.07.2006