24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Balla-rein« gewinnt Menschenkicker-Turnier

Sportfest des FC Großeneder/Engar: erste Mannschaft verliert Testspiel gegen SV Bonenburg

Großeneder (WB/v.R.). Das Team »Balla-das-da-rein« verteidigte beim Sportfest des FC Großeneder/Engar seinen Vorjahrestitel beim Menschenkicker-Turnier. Im Endspiel besiegten die Titelverteidiger die Mannschaft »Zidane & Freunde« mit 5:4 nach Strafstoßschießen und sicherten sich damit das Preisgeld von 100 Euro.

Nach den sieben Minuten der regulären Spielzeit hatte es 3:3 gestanden. Die späteren Sieger hatte Sekunden vor dem Abpfiff den Ausgleich erzielt. Für den zweiten Platz kassierten »Zidane & Freunde« 50 Euro Preisgeld. Die Mannschaft »Der Dämmerschoppen« belegte nach einem knappen 3:2-Erfolg im kleinen Finale über die »Wilden Hofdamen«, die schon mit 2:0 geführt hatten, den dritten Platz und kassierte 25 Euro.
Im Halbfinale hatte »Der Dämmerschoppen« gegen »Zidane & Freunde« nach einem Strafstoßkrimi mit 3:4 den Kürzeren gezogen. Die späteren Turniersieger behaupteten sich im zweiten Semifinale sicher mit 4:0 gegen die »Wilden Hofdamen« des Schützenvereins. An dem Turnier nahmen am Samstagnachmittag neun Mannschaften teil. Die Teams starteten aufgeteilt in drei Gruppen. Alle Akteure kämpften mit großen Einsatz und Leidenschaft.
Vor dem Menschenkicker-Turnier traten die Juniorenfußballer des FC Großeneder/Engar zu Freundschaftsspielen an. Die E-Junioren gewannen 11:1 gegen die F. Torreich verlief auch die Partie der C-Junioren, die sich von einer Borgentreicher Auswahl 5:5 trennten und im dann ausgetragenen Elfmeterschießen mit 10:11 unterlagen. Im Elfmeterschießen gewann eine Borgentreicher Auswahl 6:5 gegen die D-Jugend.
Zum Auftakt des Sportfestes unterlag A-Ligist FC Großeneder/Engar am Freitagabend in einem Einlagespiel mit 1:2 gegen den B-Ligisten SV 21 Bonenburg. Das Siegtor erzielte Ilka Bayrakter Sekunden vor dem Abpfiff mit einem 30 Meter Weitschuss in den oberen rechten Winkel. Marcel Menne hatte die Gastgeber mit einem Kopfballtor 1:0 in Front gebracht. Den 1:1-Ausgleich markierte Florian Beckmann im zweiten Abschnitt.
6:1 gewannen die Alte-Herrn des TuS Willebadessen gegen die Spielgemeinschaft Großeneder/Engar/Lütgeneder. Das Ehrentor der Gastgeber erzielte der Lütgenederer Ralf Schröder zum 1:4. Dabei ließ er dem 60-jährigen guten Keeper des TuS, Michael Sprock, dessen Sohn Boris auf der anderen Seite spielt, keine Chancen. Die Tore für die Sieger schossen Michael Wieneke (2), Martin Buttgereit, Thomas Gell, Walter Überdick und Dirk Mackenbach. Das Sportfest wurde am gestrigen Sonntag mit dem Seniorenturnier fortgesetzt.

Artikel vom 24.07.2006