24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ernte »nach alter Väter Sitte« hautnah erlebt

Frotheimer Dresch- und Backtag findet am Standort auf dem Hof Stockmann statt


Frotheim (hek). Eine Ernte nach »alter Väter Sitte« hätten viele von ihnen noch »hautnah erlebt«, berichten die Mitglieder des landwirtschaftlichen Ortsvereins Frotheim Am Freitag wurde - in Vorbereitung auf den Mahl- und Backtag - der betagte Bindemäher aus der Scheune gefahren. Zwei Maschinisten aus den Reihen der Landwirte kümmern sich darum, dass mehr als 50 Jahre alte Gerät »am Laufen« zu halten.
Sind aber erst einmal alle Rostpartikel entfernt, »funktioniert das Ganze richtig schnell.« Für eine Fläche von 200 Quadratmetern und 500 Gaben hätten sie ein- bis eineinhalb Stunden eingeplant, erzählt Ortsvorsteher Wilhelm Stockmann. »Jeweils 20 Gaben werden zu einer Stiege zusammengestellt und nach drei bis fünf Tagen Trockenzeit eingefahren.«
Am Dresch- und Backtag am Sonntag, 27. August, wird das Getreide seiner Bestimmung zugeführt: Dann tritt die Dreschflegel-Gruppe - gebildet von Mitgliedern des landwirtschaftlichen Ortsvereins - in Aktion.
»Erst Dreschen, dann Backen«, fasst Stockmann die »traditionsträchtigen« Programmpunkte zusammen. Neben dieser Demonstration ländlicher Alltagskultur locken unter anderem eine Gewerbeschau, ein Kinderflohmarkt und das Kleinkunsthandwerk. Der Frotheimer Dresch- und Backtag findet an einem neuen Standort statt, auf dem - im Kreuzungsbereich der Dieckerorter und Kösterstraße gelegenen - Hof Stockmann.

Artikel vom 24.07.2006