27.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaßverse nicht nur für die Badewanne

Kinderbuchautor Erwin Grosche vertreibt die Langeweile - Neue Gedichte und Geschichten

Von Manfred Stienecke
Paderborn (WV). Langeweile in den Ferien kennen Kinder zur Liborizeit sicher nicht. Und wenn doch, dann weiß der Paderborner Kinderbuchautor Erwin Grosche (50) immer einen Rat.

Ein bisschen rumalbern, wenn einen die Sommerhitze sticht, bei Regenwetter mit flotten Sprüchen den Trübsal wegblasen und überhaupt dem Alltag ein Schnippchen schlagen - all das können kleine Prinzessinnen und Prinzen mit dem neuen Gedicht- und Erzählbuch des heimischen Geschichtenerfinders. »König bin ich gerne« heißt der Spaßband mit wunderhübschen Illustrationen von Dagmar Geisler (Omnibus-Verlag München, 159 Seiten, 9.95 Euro), den ABC-Schützen selbst lesen oder jüngere Kinder sich von ihren Eltern, Geschwistern oder Großeltern vorlesen lassen können.
Bunt zusammengewürfelt finden sich Rüttelverse, Reime und Rutschlieder, mit denen sich auch so langweilige Tagesbeschäftigunge wie das Zähneputzen und Ohrenwaschen, das Spülmaschinen-Ausräumen und Schuhebinden vergnüglich gestalten lassen. Und nützlich sind kleine Geschichten auch - etwa wenn mann den heißen Kakao in einer »Feuerwehrtasse« abkühlen lassen kann.
Grosches phantasievolle Weltsicht aus der Kinderperspektive ist schier unerschöpflich. Odr wer hätte sich schon mal Gedanken darüber gemacht, dass ein kurzer Vorname wie »Max« viel schöner ist als ein längerer wie »Alexander«, der sich nämlich nicht so einfach in den Schnee pinkeln lässt? Oder wie schön es wäre, wenn sich jeder erwachsene Schreibtischberufler seine Badewanne mit ins Büro brächte? Grosche hat Ideen für Lieder, die man unter der Dusche und auf der Toilette singen kann - versehen mit praktischen Tipps. So klingt das »Wassermannlied« besonders schön, wenn man es in eine Schüssel mit Wasser hinein trällert. Und außerdem verrät der Autor auch sechs schlummersichere Einschlaftricks.
Dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte, dafür sorgen nicht zuletzt die witzigen und ideenreichen Zeichnungen von Dagmar Geisler, deren Illustrationen schon viele Grosche-Bücher für die kleinen Leser veredelt haben.

Artikel vom 27.07.2006