24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Firma befördert
kranke Menschen

Schritt in Selbstständigkeit gewagt

Frotheim (ni). Mit einem privaten Krankentransportunternehmen haben sich Raphael Neumann und Thoralf Hentsch selbstständig gemacht. »Meditrans« nennt sich ihr in Frotheim an der Lohorststraße 1 ansässiges Unternehmen. Seit Anfang Juli ist die private Krankentransportfirma im Altkreis Lübbecke unterwegs.

Neumann und Hentsch arbeiteten als Rettungsassistenten bei einem privaten Rettungsdienst in Bielefeld. Durch Umstrukturierungen im Gesundheitssystem verloren sie ihre Arbeitsstellen. »Da haben wir nach Möglichkeiten gesucht, selbst mit unseren Fähigkeiten aktiv zu werden«, erläutert Raphael Neumann. Eine Marktlücke entdeckten die beiden Jung-Unternehmer im ländlichen Gebiet des Altkreises Lübbecke.
Ein Krankentransportfahrzeug VW T4 wurde angeschafft, um die entsprechenden Fahrten anbieten zu können. Das Fahrzeug verfügt über einen klimatisierten Patientenraum und eine leicht erweiterte Ausstattung, mit der den kranken Passagieren im Notfall von den Fachleuten auch geholfen werden kann.
»Wir fahren ausschließlich mit Fachpersonal«, erläutert Neumann, verweist damit auf sich, Thoralf Hentsch und den Angestellten, den »Meditrans« bereits beschäftigt.
Rund um die Uhr stehen die Krankentransporteure zur Verfügung. »Auch Feiertags und an den Wochenenden«, meint Raphael Neumann. Zum Angebot gehört die gesamte Palette der Liegend- und Arztfahrten, Verlegungen zwischen Krankenhäusern sowie Dialyse- und Bestrahlungsfahrten.
»Für unsere Kunden haben wir eine kostenfreie Nummer geschaltet und sind unter 0 800/44 44 911 rund um die Uhr zu erreichen«, so Neumann.
Die ersten Wochen seien recht erfolgreich für das junge Unternehmen verlaufen, so dass man erwägt, ein zweites Fahrzeug anzuschaffen. »Vielleicht können wir ja von der Umstrukturierung im Gesundheitssystem ein wenig profitieren«, hofft der Jungunternehmer auf weiteren Erfolg der eigenen Firma.

Artikel vom 24.07.2006