22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vielseitiges
Programm für
die Partner

13 Gäste aus Delphos kommen

Verl (WB/ehl). Ein volles Programm erwartet 13 Gäste aus Verls US-Partnerstadt Delphos, wenn sie für die Zeit vom 26. Juli bis zum 8. August zu einem Besuch der deutschen Freunde über den Atlantik geflogen kommen. Der Aufenthalt ist in zwei Abschnitte geteilt.

Erster Part ist eine einwöchige gemeinsame Reise mit einer zwölfköpfigen Gruppe aus Verl. Diese wird sich am Mittwoch, 26. Juli, auf den Weg nach Berlin machen und auf dem Flughafen Tegel die Gäste aus Delphos in Empfang nehmen. Am nächsten Tag startet dann in der Hauptstadt ein Besichtigungsprogramm. Stationen sind unter anderem der Reichstag, das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen sowie Potsdam mit Schloss Sanssouci und Cecilienhof. Anschließend führt die Tour weiter nach Hamburg und von dort aus ins Alte Land, nach Bremen und Bremerhaven sowie nach Melle.
Am Dienstag, 1. August, wird die deutsch-amerikanische Gruppe in Verl eintreffen. Unter der sachkundigen Führung von Bernhard Klotz werden die Gäste ihre Partnergemeinde kennen lernen, außerdem werden sie das Heimathaus und den Bürgerverein Bornholte-Bahnhof besuchen sowie einen großen Milchviehbetrieb besichtigen. Weitere Ziele sind die Privatbrauerei Strate in Detmold, die Reitanlage von Franke Sloothaak in Borgholzhausen, die Wewelsburg, das Kloster Dalheim, Paderborn und Schloß Neuhaus.
Ein offizieller Empfang für die Gäste durch die Gemeinde findet am Donnerstag, 3. August, ab 19 Uhr in der »Bunten Mühle« statt. Und am Samstag, 5. August, geht es zurück zu den Wurzeln der Partnerschaft und der Stadt Delphos. Denn dann steht ein Besuch auf dem Hof Bredeick (heute Meermeier) an. Dort wurden die Brüder Johannes Otto und Ferdinand Bredeick geboren, die Mitte des 19. Jahrhunderts eine Auswandererbewegung in die USA organisierten und die Stadt Delphos gründeten.
Auch ein Schützenfest werden die 13 Gäste aus dem Bundesstaat Ohio - darunter ein Mitglied des Stadtrates - miterleben: Vom 5. bis 7. August feiern die Bürgerschützen und die Amerikaner werden unter anderem an der sonntäglichen Parade teilnehmen.
Wenn die Gäste am Dienstag, 8. August, nach Berlin aufbrechen werden, um von dort aus den Rückflug anzutreten, werden gleichzeitig Jugendliche aus Verl verabschiedet, die mit der selben Maschine zu einem Schüleraustausch nach Delphos starten.

Artikel vom 22.07.2006