22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag über die Hilfe für Benin
Bad Oeynhausen (WB). Im Hörsaal des Herzzentrums gibt es am Mittwoch, 26. Juli, einen Vortrag über zehn Jahre Arbeit der Organisation »Aktion pro Humanität« (APH) im westafrikanischen Benin. Langjähriges Mitglied des Kuratoriums der Stiftung ist Professor Reiner Körfer, der ärztliche Direktor des Bad Oeynhausener Herz- und Diabeteszentrums.
»Alle drei Sekunden stirbt in Afrika ein Kind«, erzählt Dr. Elke Kleuren-Schryvers, Ärztin und Vorsitzende der am Niederrhein beheimateten APH. »Als wir mit unserem Engagement in Gohomey begonnen haben, wollten wir vor allem den Kindern helfen.« Ein Waisenhaus und eine Krankenstation wurden als erstes gebaut. Eine Schule folgte.
Nun bittet Elke Kleuren-Schryvers deutschlandweit um Unterstützung. Auf Einladung von Professor Körfer berichtet sie am Mittwoch ab 19 Uhr vom Aufbau eines Krankenhauses in Benin, in dem jährlich 15 000 Patienten behandelt werden. Mit umfangreichem Bildmaterial sollen die weiteren Projekte in einem der ärmsten Länder der Welt dokumentiert werden. Professor Körfer appelliert: »Hier können wir mit geringen finanziellen Mitteln Menschen vor einem unnötigen Tod bewahren.«

Canossa-Schau
ist das Ziel
Bad Oeynhausen (WB). Das Kulturreferat im Kirchenkreis Vlotho bietet eine Fahrt an. Am Samstag, 19. August, geht die Reise nach Paderborn, wo ein Besuch der großen Canossa-Ausstellung und der Abdinghofkirche auf dem Programm stehen.
»Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik«, so ist ein Ausstellungsprojekt überschrieben, das gleich drei Ausstellungshäuser umfasst und in seiner Größe und Vielfalt einzigartig ist.
Für die Teilnehmer ist eine zweistündige Führung gebucht, um die Exponate und ihren Hintergrund besser zu verstehen. Nach einer Kaffeepause im Gemeindezentrum der Abdinghofkirche schließt sich Zeit zur freien Verfügung an. Wer möchte, kann noch an einer kurzen Führung durch die Abdinghofkirche und an der Wochenschluss-Andacht teilnehmen, die in der eindrucksvollen Krypta dieser Kirche stattfindet. Gegen 20 Uhr kehrt der Bus zum Ausgangspunkt nach Rehme zurück. Die Kosten für die Fahrt betragen 20 Euro und sind am Veranstaltungstag zu zahlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Entgegen genommen werden sie unter 0 57 31 / 18 05 34 und 0 57 31 / 18 05 40.

Fahrer des gelben
Lkw jetzt bekannt
Bad Oeynhausen-Oberbecksen (WB). Die Bitte um Zeugenhinweise war erfolgreich. Die Polizei hat den Fahrer des gelben Lastwagens aufgespürt, der am Mittwoch dieser Woche beim Rangieren Leitplanken am Borweg beschädigt hatte (WESTFALEN-BLATT vom 21. Juli).
Laut Polizei gingen am Freitagvormittag gleich mehrere eindeutige Hinweise aus der Bevölkerung auf der Polizeiwache an der Blücherstraße ein.

Artikel vom 22.07.2006