24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Irritation
Berti hatte gestern Fahrstunde. Dabei überfuhr er mehrfach weiß gestrichelte Sperrflächen und durchgezogene Linien. Sein Fahrlehrer begann ihm ärgerlich zu drohen: »Wenn du das noch einmal machst, dannÉ!«. Etwas später auf der Landstraße forderte er Berti dann auf, einen Trecker zu überholen. Der Junge blinkte, scherte aus, überholte vorbildlich den Trecker und fuhr mit vorgeschriebener Geschwindigkeit weiter. - Jedoch auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Nach einigen hundert Metern wurde er schließlich gefragt, ob er nicht mal wieder einscheren wolle. Darauf Berti überzeugt: »Nee, darauf falle ich nicht noch mal rein«. Inzwischen war aus der gestrichelten Mittellinie nämlich wieder eine durchgezogene Linie geworden, und schließlich hatte ihm sein Lehrer strikt verboten, eine solche zu überfahren. Ute Happe
Familientag
des HVV Höxter
Höxter (WB). Der Familientag 2006 des Heimat- und Verkehrsverein Höxter findet am Samstag, 19. August, statt. Viele Wanderfreunde, Fahrradfans und Grillfreunde freuen sich jetzt schon. Gestartet wird am frühen Nachmittag vom Berliner Platz aus - der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben. Es stehen Fahrrad- und Wandertouren ins Blaue auf dem Programm. Nach einer kurzen Andacht in der Weinbergkapelle geht es zu Risses Scheune in der Friedrichsstraße. Dort wird der Grill angezündet. »Wer bisher dabei war, weiß wieviel Spaß das Familienfest bringen kann. Alle Mitglieder des HVV sollten sich darauf vorbereiten und auch ihre Freunde mitbringen«, meint Gerd Zell.

Wald-Abenteuer in Fürstenberg
Fürstenberg(WB). Bei der Abenteuerfreizeit im Fürstenberger Wald von 31. Juli bis 4. August rund um das Thema Mitteltalter sind für Jugendliche ab 12 Jahren noch Plätze frei. Informationen und Anmeldung bei der Jugendbildungsstätte Fürstenberg, %05271-5281.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... kommt auf seinem Weg in eine Ortschaft an Feldern vorbei. Sie sind gezeichnet von der Dürre. »Regen wäre jetzt ein Geschenk des Himmels, meint nicht nur EINER






















Artikel vom 24.07.2006