24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Horstmann »kegelt« sich raus

Auswärtige Sieger beim harmonischen Fahrturnier des RFV Schlangen

Schlangen (ma). »Auf das Hindernisfahren wird jetzt das Hauptaugenmerk gelegt.« Mit diesem Vorhaben reagierte Martin Horstmann, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Schlangen, auf vier Fehler beim abschließenden Kegelfahren mit seinen beiden Ponys Nicodemus und Ammon beim vereinseigenen Fahrturnier in Oesterholz.

»Dadurch habe ich mich aus der Wertung der kombinierten Prüfung der Klasse A natürlich herauskatapultiert«, musste Horstmann eingestehen. Dort lag er nach Dressur und Geländefahren auf dem dritten Platz, den er sich mit dem zweiten Rang bei der Dressur erarbeitet hatte. »Die Dressur liegt uns auch am besten. Bei den Einspännern habe ich mich da noch mal platziert«, berichtete Horstmann, der seine Lebensgefährtin Anke Westphal (saß selbst auch an den Zügeln und holte mit Ammon bei den Einspännern einen dritten Platz in der Parade-Disziplin) als Beifahrerin dabei hatte. Doch auch sie konnte nicht verhindern, dass schon beim zweiten Hindernis des sehr eng gestellten Parcours ein Kegel fiel, was der Anfang vom Ende war. »Damit bin ich nicht zufrieden, aber als Gastgeber soll man sich ja zurückhalten«, fand Horstmann seinen Humor schnell wieder.
Das passte zur entspannten Atmosphäre des gesamten Turniers. »Hier ist alles sehr harmonisch abgelaufen«, berichtete Frank Rothaus vom RFV, der selbst mit seinem »Nepomuk« diesmal nicht am Start war, weil die beiden zu erfolgreich sind, um noch in der Klasse A zu starten. »Es ist natürlich etwas bedauerlich, dass wir aufgrund der Nennungen keine Klasse M fahren konnten«, meinte Rothaus, der sich dafür zusammen mit vielen Helfern ganz auf die (absolut reibungslose) Organisation konzentrieren konnte. »Dass nicht so viele Gespanne gemeldet hatten, lag vielleicht an der Ferienzeit oder daran, dass kommende Woche in Herford ein großes Turnier stattfindet oder an der Hitze«, mutmaßte Rothaus.
Heiß war es auf dem herrlich gelegenen Turnierplatz tatsächlich, was den Tieren zwar etwas zusetzte, aber nicht so sehr, dass ein Pferd aus dem »Rennen« genommen werden musste. Wieder im Rennen ist auch Falk Rohde, der nach einer beruflich bedingten Pause wieder in den Fahrsport einstieg und als dritter Schlänger in Oesterholz an den Start ging. Dass die ersten Plätze allesamt an auswärtige Gespanne ging, tat der guten Stimmung keinen Abbruch. »Das war ein gelungenes Turnier«, freute sich auch RFV-Pressewartin Kerstin Winkler.Bericht folgt

Artikel vom 24.07.2006