24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hahn »Heinrich« empfängt das
Jubelpaar Voth an der Kirche

Holser Rassegeflügelzüchter sorgen für Überraschung


Bünde-Holsen (jp). Eine ganz besondere Überraschung gab es für Lisa und Wilfried Voth zu ihrer Goldenen Hochzeit: Nach einem feierlichen Gottesdienst am Samstagnachmittag in der evangelischen Kirche Holsen überraschten Vereinsmitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Holsen (RGZV Holsen) das Jubelpaar.
Ein Spalier mit gelben Rosen fehlte ebenso wenig wie der aus Pappmaché angefertigte Vereinshahn, der nach 20 Jahren im Vereinsbesitz am Samstag zu Ehren des Erbauers Heinrich Marting spontan auf den Namen »Heinrich“ getauft wurde.
Wilfried Voth ist seit 1965 Mitglied im RGZV Holsen. Neben hervorragender Zuchtarbeit setzt sich der 74-Jährige auch immer für das Vereinsleben ein. Eine wichtige Aufgabe kommt ihm als »Chef der Verlosung« zu. Mit der Organisation einer großen Tombola, die jährlich im Rahmen der vom Rassegeflügelzuchtverein ausgerichteten Geflügelschau stattfindet, leistet Voth so Jahr für Jahr einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung des Vereins.
Auch seine Frau Lisa unterstützt den Verein immer wieder, wenn es galt, neue Sponsoren ausfindig zu machen. Für seine Verdienste und Leistungen beim RGZV Holsen wurde Wilfried Voth vor drei Jahren mit der goldenen Bundesnadel der Rassegeflügelzüchter ausgezeichnet.
Vereinsvorstand Heinz-Willi Klei gratulierte am Samstag gemeinsam mit vielen anwesenden Kameraden mit einem herzlichen »Gut Zucht«

Artikel vom 24.07.2006