24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tampenziehen« bereitet
Ferienspielkindern Spaß

Bootstouren auf der Else wegen Ebbe abgesagt


Bünde (jp). Auf die angekündigte Bootstour auf der Else mussten die Ferienspielkinder bei der Marinekameradschaft und dem Shantychor verzichten. Weil die Else zu wenig Wasser führte, mussten sich Kinder am Samstag mit Trockenübungen am Vereinsheim begnügen.
Buchstäblich in letzter Minute hatte die Marinekameradschaft ein Alternativprogramm aus dem Boden gestampft, das für viele der Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren mehr als nur ein Ersatz für die ausgefallene Paddelfahrt auf der Else darstellte.
Zum sechsten Mal bei den Ferienspielen dabei zeigten die Marinefreunde so mit Spielen wie Tauziehen - unter Seemännern auch als »Tampenziehen« geläufig - und Gummistiefel-Weitwurf auch am Festland ein Gespür für kurzweilige Unterhaltung. Auch seemännische Lieder durften bei einem Besuch des Bünder Shantychors nicht fehlen.
Immer auf der Suche nach talentierten Nachwuchssängern stimmte Chorleiter Jürgen Klofac zusammen mit seinen kleinen Besuchern »Wenn die Entlein übers Wasser sind geschwommen« am Elseufer an. An Achterknoten, Webeleien- und Palstek konnten sich die Kinder im Anschluss in einem Knoten- Crashkursus üben.
Mit einem gemeinsamen Stockbrotessen ließen die Mariner den Landaufenthalt am Feuer schließlich ausklingen. Um sich im nächsten Jahr nicht auf den Wasserstand der Else verlassen zu müssen, denkt die Marinekameradschaft darüber nach, nächstes Jahr einen Segelausflug zum Dümmer-See im Rahmen der Ferienspiele anzubieten.

Artikel vom 24.07.2006