24.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Resi Stenzi lädt ein zur großen Zirkus-Gala

Abschluss der Ferienspiele: Ungewöhnliche Artisten und lange Folknacht im Landratsgarten

Halle (WB). Der Landratsgarten am Rathaus verwandelt sich zum Abschluss der Ferienspiele in einen echten Zirkusplatz. Vom 4. bis 6. August steht das lichtdurchflutete Zelt des »mit Abstand größten Marionetten-Zirkus von der ganz weiten Welt - Zirkus GeLinde« in Halle.

Mit dem aktuellen Programm feiert Marionettentrainer Wolfgang Gerner aus Versmold-Hesselteich das 20. Jubiläum seines an seidenen Fäden hängenden Zirkus-Imperiums. Sowohl das schon erwähnte große Programm wie auch eine Aufführung des »meisten kleinsten Zirkus der Welt - GeLinde« am Freitagnachmittag um 16 Uhr laufen unter dem Titel »Alles Hopp«.
Zum krönenden Abschluss der diesjährigen Ferienspiele haben sich die Organisatorinnen Karin Elsing und Susanne Debour vom Kulturbüro mit dem Marionetten-Zirkus ein echtes Highlight engagiert. Wenn die schöne Linda über das Drahtseil tanzt und ihre Piouretten dreht oder Anabol, der stärkste Mann der Welt, seine Muskeln spielen lässt, dann sind Zirkusfans aller Generationen augenblicklich fasziniert. Die 30 Zentimeter kleinen, aus Lindenholz handgeschnitzten Artisten wissen ihr Publikum zu begeistern.
Passend zum großen Motto der Ferienspiele, »Der Zirkus kommt und Felix ist dabei«, haben sich die Kinder in Workshops auf ihren eigenen Auftritt in der echten Manege vorbereitet. Diese Aufführung findet am Sonntag, 6. August, um 15 Uhr statt. Vorher, ab 11 Uhr, lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einem Gottesdienst im Zirkuszelt mit anschließendem Imbiss ein.
Die Freunde des Marionettentheaters dürfen sich auf artistische Darbietungen freuen, die man sich bisher nicht vorzustellen wagte. Dabei verlangt sich Marionettentrainer Wolfgang Gerner ebenso viel ab wie seinen »Akrobatisten« am seidenen Faden. »Das Schönste für die Künstler in der Manege ist, wenn die Zuschauer verzaubert aus der Vorstellung herausgehen«, so Gerner.
Der ganz besondere Auftritt der kleinen Artisten aus Lindenholz gehört zum Samstagsprogramm, am 5. August. Am Nachmittag gibt sich Zirkusdirektor Gustav um 16 Uhr die Ehre, am Abend ab 20 Uhr gibt es eine Galavorstellung für große Zirkusfreunde und anschließend geht es weiter bis tief in die Folknacht.
Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat begonnen: ³Jetzt schnell die besten Plätze sichern„, empfiehlt Resi Stenzi, die Chefin vom Zirkus GeLinde. Karten für die Zirkusvorstellungen kosten fünf Euro, die Samstagabendveranstaltung kombiniert eine Galavorstellung der Marionetten mit der Folknacht für ganze zehn Euro. Vorverkaufststellen gibt es bei der Bürgerberatung 183-151-4 oder im Kulturbüro unter 183-164.

Artikel vom 24.07.2006