22.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abenteuer bei der Feuerwehr

Kinder schauen hinter die Kulissen der Nachwuchsretter


Harsewinkel (mi). »Die Feuerwehr hautnah erleben« - unter diesem Motto lockte die Jugendfeuerwehr Harsewinkel im Rahmen der Ferienspiele des Stadtjugendrings auch in diesem Jahr wieder viele kleine und große Besucher auf das Gelände des Feuerwehrgerätehauses. Zum ersten Mal wurden die Aktionen von den Jugendlichen selbst organisiert und betreut.
Marcel Kroeger und Julia Fölling, zwei der insgesamt 23 Aktiven der Jugendfeuerwehr, hatten den Nachmittag geplant - und zwar so, dass die Kinder nicht nur sehen, welche Aufgaben die Feuerwehr erledigt, sondern selbst »zupacken« und mitmachen konnten. Von 15 Uhr bis 17 Uhr durften die Besucher beispielsweise ein »brennendes« Haus aus Pappe löschen (wenn der Wasserstrahl in eines der Fenster traf, verschwanden die »künstlichen« Flammen) oder die eigene Geschicklichkeit testen, wenn es darum ging, mit einer Kübelspritze zielgenau in einen Behälter zu treffen. Zudem wurden Turmbesteigungen sowie Brandschutzerziehung angeboten. Dann wurde es bei dem ohnehin schon warmen Wetter richtig heiß für die Feuerwehrmänner und -frauen: bei einer »Modenschau« präsentierten und erklärten sie ihre komplette Ausrüstung. Und natürlich durfte auch die Erkundung der Feuerwehrwagen nicht fehlen - ein Höhepunkt, für alle kleinen Feuerwehrmänner. Elf Betreuer beaufsichtigten die etwa 40 Kinder, die trotz der Hitze den Weg zum Feuerwehrgerätehaus gefunden hatten, und bescherten ihnen einen tollen Tag voller »Feuer«, Wasser und Abenteuer.

Artikel vom 22.07.2006